Moscow Mule selber machen - so geht's

Moscow Mule – Zutaten für 4 Becher (á ca. 200 ml)
- 4-5 Limetten
- 8 cl Wodka
- Eiswürfel
- ca. 1/2 L gut gekühltes Ginger Beer
Moscow Mule - so bereitest du den Drink zu:
- 4-5 Limetten in einem Gefäß auspressen und ca. 100 ml Saft abmessen. In das Gefäß mit Limettensaft 8 cl Wodka mischen.
- Je 2 Eiswürfel in vier Kupferbecher geben, Wodkamix daraufgeben. Moscow Mule mit Limettenscheibe servieren. Cheers!
Moscow Mule leckere variieren

Heutzutage wird das klassische Rezept auch gerne abgewandelt. Erfrischende Gurke darf momentan im Longdrink nicht fehlen. Oft kommt es auch vor, dass das kräftige Ginger Beer durch das mildere Ginger Ale ersetzt, und auf Limetten komplett verzichtet. Stilecht wird klassischer Moscow Mule übrigens immer in Moscow Mule-Bechern aus Kupfer serviert.
Ginger Beer für Moscow Mule selber machen

Ginger Beer, zu Deutsch Ingwer Bier, ist neben Wodka Hauptzutat eines richtig guten Ginger Ales. Fertiges Ginger Beer kannst du zwar fertig im Supermarkt kaufen, es lohnt sich aber, das Bier zu Hause selbst zu brauen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das gelingt!
Woher hat Moscow Mule seinen Namen?
Um die Erfindung von Cocktails ranken sich viele Legenden, so auch um Moscow Mule. Unter Barkeepern erzählt man sich diese: Moscow Mule wurde 1941 in einem Pub in Hollywood erfunden und macht Wodka über Nacht in den USA populär. Die Idee, die russische Spirituose mit Ingwerbier und Limettensaft zu mischen, stammt von zwei Männern: Smirnoff Vodka-Präsident Rudolph Kunett und Pub-Besitzer John Morgan, der eigenes Ginger Beer vertreibt.
Mehr zu Thema Getränke
- Sekt - das muss gefeiert werden!
- Prosecco - italienische Perlen im Glas
- Berliner Weisse - Bierspezialität aus der Hauptstadt
- Oktoberfestbier - Oans, zwoa, g’suffa!
- Cereal Milk - das It-Getränk aus New York City
- Haselnussmilch - gesund und lecker
Video-Tipp