Engelsaugen (vegan)
Aus LECKER-Sonderheft 6/2014

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Klassische Rezepte für vegane Plätzchen: Vegane Zimtsterne | Vegane Vanillekipferl | Vegane Butterplätzchen | Vegane Lebkuchen | Vegane Kokosmakronen | Vegane Florentiner
Weitere vegane Plätzchen-Rezepte findest du hier >>
Engelsaugen (vegan) - Rezept:
Zutaten
- 125 g Margarine
- 250 g Erdnusscreme
- 60 g Seidentofu
- 200 g Rohrzucker
- 4 g Rohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
- etwas g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 75 g Erdnüsse
- 200 g Johannisbeergelee
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller). Drei Backbleche mit Backpapier auslegen. Margarine und Erdnusscreme in einer Schüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren.
- 2.
- Tofu pürieren. Mit 200 g Zucker und Vanillezucker unter die Erdnussmasse rühren. Mehl und Backpulver mischen, kurz unterrühren.
- 3.
- Nüsse sehr fein hacken. Mit 4 EL Zucker mischen. Teig mit leicht mehlierten Händen zu kirschgroßen Kugeln formen. In der Erdnuss-Zucker-Mischung wälzen. Mit einem Holzlöffelstiel eine Mulde in jedes Plätzchen drücken.
- 4.
- Auf die Bleche verteilen. 150 g Gelee glatt rühren. In die Kugelmulden füllen. Plätzchen nacheinander im heißen Ofen 12–14 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 5.
- Das restliche Gelee leicht erwärmen und die Kugelmulden damit auffüllen. Gelee trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 80 kcal
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG