Vegane Lebkuchen
Aus LECKER 12/2018

Vegane Lebkuchen backen ist einfacher als du denkst: Sirup statt Honig, Margarine statt Butter – und schon sind unsere Winternaschis ganz tierlieb!
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Klassische Rezepte für vegane Plätzchen: Vegane Zimtsterne | Vegane Vanillekipferl | Vegane Butterplätzchen | Vegane Kokosmakronen | Vegane Florentiner | Engelsaugen (vegan)
Vegane Lebkuchen - Rezept:
Zutaten
- 200 g heller Sirup
- 100 g dunkler Zuckerrübensirup
- 150 g brauner Zucker
- 100 g + etwas vegane Margarine
- Salz
- 125 ml Mandeldrink
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Pck. (à 15 g) Lebkuchengewürz
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 25 g Kokosfett (z. B. „Palmin“)
- evtl. Haselnusskrokant oder essbares Blattgold zum Verzieren
Zubereitung
75 Minuten
( + 180 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- Für den Teig hellen und dunklen Sirup, Zucker, 100 g Margarine, 1 Prise Salz und Mandeldrink in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis alles geschmolzen ist und sich der Zucker gelöst hat. Lauwarm abkühlen lassen. Ein kleines, tiefes Backblech oder eine rechteckige Auflaufform (ca. 24 x 38 cm) gut fetten. Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller).
- 2.
- Mehl, Backpulver, Natron und Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen. Sirupmix nach und nach mit den Schneebesen des Rührgeräts unterrühren. Teig in die Form geben und gleichmäßig verstreichen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 3.
- Lebkuchen in der Form rundherum an den Seiten gerade schneiden. Platte in ca. 2 x 6 cm kurze Sticks schneiden. Für den Guss Kuvertüre hacken und mit Kokosfett über einem heißen Wasserbad schmelzen. Sticks zur Hälfte in Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier setzen. Evtl. mit Krokant oder Blattgold verzieren. Trocknen lassen. Gut verschlossen und kühl aufbewahren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 70 kcal
- 1 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate