Szegediner Mettkuchen vom Blech
Aus kochen & genießen 11/2015

Es muss ja nicht immer Zwiebelkuchen sein! Der saftig Belag mit Mett und Sauerkraut wird alle begeistern und ist perfekt für große Runden geeignet.
Zutaten
- 1 Pck. (à 500 g) Brotbackmischung mit Sauerteig und Hefe (z. B. "Bauernkruste")
- 3 Zwiebeln
- 3-4 EL Öl
- 1 kg Schweinemett
- 2 Dose(n) (à 850 ml) Sauerkraut
- 2 Lorbeerblätter
- Pfeffer
- 3 TL Edelsüßpaprika
- 1 TL gemahlener Kümmel
- Salz
- Mehl
- Fett
- 3 Pck. (à 250 g) Sour Creme
- 200 g Schlagsahne
- 10 Eier (Gr. M)
- Muskat
Zubereitung
105 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig Backmischung nach Packungsanweisung zubereiten und gehen lassen. (Der Boden kann alternativ auch mit einem hellen Hefeteig zubereitet werden.)
- 2.
- Für den Belag Zwiebeln schälen und würfeln. Öl in einem Bräter erhitzen, Mett darin krümelig braten. Zwiebeln kurz mitbraten. Sauerkraut und Lorbeer zufügen. Mit Pfeffer, Paprika, Kümmel und etwas Salz würzen. Aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren. Etwas abkühlen lassen.
- 3.
- Teig erneut durchkneten und auf etwas Mehl in Größe der Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) ausrollen. In die gefettete und mit Mehl ausgestäubte Fettpfanne legen und am Rand hochdrücken. Zugedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Für den Guss Sour Cream, Sahne und Eier glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- 5.
- Die lauwarme Krautmischung auf dem Teig verteilen und den Guss gleichmäßig darübergießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 50 Minuten backen. Dazu schmeckt Sour Cream.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 420 kcal
- 20 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate