Gemüse grillen - so wird's richtig lecker!
Bevor du das nächste Mal den Grill anheizt, vergiss nicht in der Gemüseabteilung des Supermarktes oder am Marktstand Gemüse zum Grillen einzukaufen. Denn vom Rost und unter freiem Himmel schmeckt es grandios! Hier sind unsere besten Rezepte, Tipps und Tricks.

Welches Gemüse eignet sich zum Grillen?
Eigentlich wird fast jedes Gemüse auf dem Rost zum Hochgenuss, manche Sorten solltest du aber besser vorkochen, damit sie über der direkten Hitze des Grills auch gar werden. Alternativ kannst du große Gemüsesorten beim indirekten Grillen, also mit geschlossenem Deckel und abseits der Hitzequelle, auch langsam garen.
Zum direkten Grillen über der Glut eignen sich zum Beispiel in Scheiben oder Stücke geschnittene Paprika, Pilze, Zucchini, Spargel, Tomaten, Zwiebeln, Lauch, Avocado und Auberginen.
Feste Gemüsesorten wie Möhren, Maiskolben, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kohlrabi oder Kürbis solltest du besser vorkochen oder im Kugel- oder Gasgrill mit Deckel indirekt grillen .
Bei Brokkoli, Blumenkohl oder Fenchel entscheidet der persönliche Geschmack: Wer es gerne knackig mag, kann sie kleingeschnitten direkt grillen, wer weiches Gemüse bevorzugt, sollte sie hingegen vorkochen. Noch mehr Details und Tipps zum Grillen der beliebtesten Gemüsesorten verraten wir im Folgenden.
Ob vorgekocht oder nicht, am besten schmeckt Grillgemüse, wenn du es vorher mit Öl, Kräuterbutter oder einer anderen Marinade bestreichst.
Aubergine
Auberginen kannst du zum Grillen entweder halbieren oder in Scheiben schneiden. Würze die Schnittflächen mit Salz und Zitrone und lasse das Gemüse anschließend ca. 15 Minuten ziehen. Auberginen mit Küchenpapier abtupfen, mit Olivenöl bestreichen. Auf dem heißen Grill nach Belieben mit gehacktem Knoblauch bestreuen und Scheiben 4-5 Minuten grillen, halbierte Auberginen etwas länger. Dabei öfters wenden.
Avocado
Schon mal Avocado gegrillt? Für den cremigen Genuss die Avocados halbieren, Kern entfernen, Schnittfläche mit Zitronen- oder Limettensaft beträufeln, salzen, pfeffern und ca. 5 Minuten auf dem heißen Grill grillen. Dabei einmal wenden. Die gegrillte Avocado kannst du gut mit einem Esslöffel aus der Schale löffeln. Das schmeckt besonders toll zu Grillsalaten!
Blumenkohl und Brokkoli
Hier kommt es bei der Zubereitung auf den persönlichen Geschmack an. Wer das Gemüse mit Biss grillen möchte, kann Blumenkohl oder Brokkoli einfach in Röschen teilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach geht's zum besseren Wenden auf Grillspieße gesteckt auch schon auf den Grill. Unter mehrfachem Wenden garen die Röschen ca. 10 Minuten und entwickeln herrliche Röstaromen. Wer weiches Gemüse bevorzugt, blanchiert die Röschen vor dem Grilllen.
Champignons und andere Pilze
Unter den Pilzen ist der Champignon auf dem Grill am beliebtesten. Bei großen Exemplaren die Stiele entfernen. Die Pilze dann mit einer aromatischen Marinade aus Olivenöl und gehackten Kräutern wie Rosmarin und Thymian bestreichen. Dann salzen, pfeffern und von jeder Seite etwa 3 Minuten grillen. Kleinere Pilze garen am besten in einer Grillschale, die gibt es mittlerweile auch als wiederverwendbare Variante aus Emaille*.
Auch Kräuterseitlinge sind eine wahre Delikatesse vom Grill und lassen sich auf die gleiche Art und Weise wie Champignons grillen. Besonders große Pilze sind dafür am besten geeignet, da sie sich längs in Scheiben schneiden und so ganz einfach wenden lassen.
Kartoffeln
Was beim Gemüse grillen nicht fehlen darf? Köstliche Kartoffeln, die auf dem Grill besonders schnell fertig sind, wenn sie vorgekocht werden. Einfach die gegarten Kartoffeln mit Olivenöl einpinseln und auf dem Grill ca. 10 Minuten rösten.
Alternativ kannst du große rohe Kartoffeln in Scheiben schneiden, marinieren und unter Wenden ca. 10 Minuten grillen, bis sie goldbraun sind. Der Klassiker sind aber Folienkartoffeln: hierfür mittelgroße Knollen verwenden, mit der Gabel mehrfach einstechen, in Alufolie wickeln und ca. 50 Minuten indirekt grillen. Dazu schmeckt selbst gemachte Kräuterbutter oder Sour Cream. Noch mehr Tipps und Tricks zum Kartoffeln grillen findest du hier:
Maiskolben
Bevor er auf den Grill wandert, musst du den frischen Mais kochen. Er sollte 10 Minuten in kochendem Wasser vorgegart werden. Auf dem Grillrost braucht er dann noch weitere 10 Minuten. Dabei öfter umdrehen. Gegrillter Mais schmeckt toll mit Knoblauchbutter und Salz. Außerhalb der Saison kannst du auch vakuumverpackte, vorgegarte Maiskolben zum Grillen verwenden, die am besten vorher mariniert werden.
Paprika
Paprika grillen ist einfach! Das rote, gelbe oder grüne Gemüse vor dem Grillen halbieren, Kerngehäuse entfernen und auf dem heißen Grill unter Wenden ca. 2 Minuten rösten. Tipp: Wer mag, kann die Schoten für einen runderen Geschmack mit Öl oder flüssiger Butter einpinseln, mit Salz würzen und erst dann grillen.
Spargel
Sowohl grünen als auch weißen Spargel kannst du grillen! Dafür die holzigen Enden abschneiden, weißen Spargel schälen. Die Stangen mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und 5-10 Minuten bei großer Hitze grillen. Lecker und schön knackig!
Süßkartoffeln
So langsam erkämpft sich die Süßkartoffel einen festen Platz auf dem Rost. Am einfachsten ist diese Variante: Süßkartoffeln in Scheiben schneiden, würzig marinieren und unter Wenden ca. 15 Minuten grillen. Wer sicher sein möchte, dass die Süßkartoffel auch gar wird, kocht sie vor dem Marinieren 3 Minuten in Salzwasser vor.
Alternativ kannst du kleine, halbierte Süßkartoffeln an der Schnittfläche tief rautenförmig einschneiden, marinieren und bei indirekter Hitze in 30-50 Minuten garen.
Tomaten
Gegrillte Tomaten sind vor allem im Hochsommer, wenn regional angebaute Tomaten Saison haben, eine aromatische Beilage vom Rost. Kirschtomaten dafür mit gehackten Kräutern, Olivenöl und Pfeffer vermengen, in eine Grillschale geben und auf dem heißen Grill 10-15 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden und zum Schluss mit grobem Salz bestreuen.
Große Strauchtomaten kannst du außerdem längs in Scheiben schneiden, ebenso wie die Kirschtomaten marinieren und unter Wenden in der Grillschale grillen. Beim indirekten Grillen kannst du die Tomatenscheiben außerdem mit Parmesan oder Mozzarella überbacken!
Zucchini
Zum Grillen von Zucchini schneiden wir das Gemüse in längliche Scheiben, marinieren es bevorzugt mit einer Mischung aus Olivenöl und Limettensaft und würzen mit Salz und Pfeffer. Danach kommen die Zucchinischeiben für 10 Minuten unter Wenden direkt auf den Grill oder in eine Grillschale. Für noch mehr Tipps:
Zwiebeln
Am besten schmecken Zwiebeln als Zutat für bunte Gemüsespieße vom Grill. Eine andere köstliche Variante sind Honig-Zwiebeln mit Thymian. Hierfür mittelgroße Zwiebeln schälen und anschließend so in Spalten schneiden, dass das Gemüse am Wurzelansatz noch zusammengehalten wird. Zwiebeln auf eine Grillschale legen, mit Honig beträufeln und Thymian darüberstreuen. Bei indirekter Hitze 15-20 Minuten garen.
Rezepte für Gemüsespieße

Nicht nur solo macht Gemüse grillen Spaß! Verschiedene Gemüsesorten auf Spießen drapiert bringen eine wunderbare Vielfalt auf den Rost. In der einfachsten Variante spießt du schnell garende, mundgerecht geschnittene Gemüsesorten wie Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Zucchini und Champignons auf, bestreichst sie mit flüssiger Kräuterbutter oder Öl, würzt alles und grillst die Gemüsespieße ingesamt ca. 10 Minuten, dabei gelegentlich umdrehen.
Vor allem die Kombination mit Grillkäse wie Halloumi steht ganz oben auf unserer "Unbedingt-probieren"-Liste.
Gemüsepäckchen grillen
Alternativ zum Aufspießen lassen sich Gemüsemischungen auch im Päckchen grillen. Dabei empfehlen wir dir, auf Alufolie zu verzichten und das Gemüse stattdessen in Paprikahälften, blanchierten Kohlblättern oder Backpapier zu grillen.
Gemüsepäckchen in Backpapier lassen sich einfacher füllen, wenn du Müslischalen großzügig mit Backpapier auslegst, das Gemüse deiner Wahl (gegebenenfalls vorgekocht, siehe oben) daraufgibst, Olivenöl darüberträufelst und mit Salz und Pfeffer würzt. Nach Geschmack mit cremigem Feta oder Ziegenfrischkäse toppen, das Backpapier anschließend über dem Gemüse mit Küchengarn* verschließen und aus der Schale nehmen. Auf dem Grill brauchen die Gemüsepäckchen bei mittlerer Hitze ca. 20-30 Minuten. Achtung: Nicht direkt über der Flamme auf dem heißesten Punkt des Grills garen, da sie sonst Feuer fangen könnten.
Besonders lecker zu Grillgemüse:
- Vegetarisch grillen - Gemüse und Käse vom Rost
- Grillen auf dem Balkon - nützliche Tipps und pratkische Helfer
- Spontan grillen - Grilltipps für Kurzentschlossene
- Vegan grillen – ohne Fleisch viel auf dem Rost
- Grillbrot vom Rost - so einfach geht's
- Grillrezepte - köstliche Rezeptideen vom Rost
- Beilagen zum Grillen - Salate, Dips und Co.
- Gemüse einlegen - die besten Rezepte
- Grillbrot vom Rost - so einfach geht's
- Grillbutter – 5 würzige Ideen zum Selbermachen
- Grillsaucen - 5 Basics zu Fleisch, Fisch und Gemüse
- Kürbis grillen - so einfach geht's