Brötchen

Zutaten
- 250 ml + 1–2 EL + 1–2 TL Milch
- 2 TL Zucker
- 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
- 450 g Weizenmehl (Type 550)
- 1/2 TL Salz
- 40 g Butter
- Mehl
- 1 Eigelb
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- 250 ml Milch lauwarm erwärmen und mit Zucker und Hefe verrühren. Ca. 5 Minuten stehen lassen
- 2.
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in kleinen Stückchen zufügen und mit den Fingern krümelig verkneten. Hefe-Milch zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Wenn nötig noch 1–2 EL Milch zugeben. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen
- 3.
- Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und in ca. 16 gleichgroße Stücke (à 40–50 g) schneiden. Aus jedem Stück mit angefeuchteten Händen eine 21–22 cm lange, dünne Rolle formen und zu einer Schnecke eindrehen. Das Ende dabei unter das Brötchen schlagen und gut andrücken
- 4.
- Brötchen auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche (32 x 39 cm) verteilen und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Eigelb und 1–2 TL Milch verrühren, Brötchen damit bestreichen und mit Mehl bestäuben. Blechweise im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Schmecken am besten frisch gebacken und noch leicht lauwarm
- 5.
- Wartezeit ca. 1 1/4 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
16 Brötchen ca. :
- 130 kcal
- 540 kJ
- 4g Eiweiß
- 3g Fett
- 21g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias