Buttermilch-Tassenkuchen mit Apfelringen
Aus kochen & genießen 2/2014

Zutaten
- 250 g weiche Butter
- Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Tasse(n) (235 g) Zucker
- 5 Eier (Gr. M)
- 2 1⁄2 Tassen (à 160 g) Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 (100 g) Tüte gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 1 Tasse(n) (270 g) Buttermilch
- Fett und Mehl für das Blech
- 1 Tasse(n) (250 ml Inhalt) als Messbecher
- 14 Karamellbonbons (z. B. "Sahne Muh-Muhs")
- 7 (ca. 800 g; z. B. Elstar) Äpfel
- 4–5 EL Aprikosenkonfitüre
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig Butter, 1 Prise Salz, Vanillezucker und Zucker mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen. Mit der Buttermilch unterrühren.
- 2.
- Eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) fetten, mit Mehl ausstäuben. Teig darin glatt streichen.
- 3.
- Für den Belag Bonbons halbieren. Äpfel waschen, mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse herausstechen. Jeden Apfel in 4 dicke Ringe schneiden. Apfelringe dicht an dicht auf dem Teig verteilen. Einige Apfelringe für den Rand halbieren.
- 4.
- Bonbons vorsichtig in die Äpfel drücken. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten backen.
- 5.
- Konfitüre erwärmen und glatt rühren. Apfelringe mit Konfitüre bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben. Dazu: ein Klecks Crème fraîche.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 280 kcal
- 5 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate