Cantuccini-Apfelkuchen ohne Backen
Lieblings-Apfelkuchen geht auch ohne Backen! Was dir wie Magie vorkommt, ist einfache Schichtarbeit aus italienischen Mandelkeksen, Fruchtkompott und sahniger Creme. Noch etwas Zimtzucker darübergestreut … Einfach zauberhaft!
Zutaten
250 g Cantuccini
125 g Butter
775 g Äpfel
250 ml klarer Apfelsaft
100 ml Zitronensaft
75 g brauner Zucker
10 Blatt Gelatine
200 g Schmand
250 g Schlagsahne
2 Pck. Vanillezucker
1 EL Zucker
1 TL Zimt
Zubereitung
Cantuccini in einem Universalzerkleinerer fein mahlen. Butter schmelzen, mit Keksbröseln mischen. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Öl einpinseln. Brösel-Butter-Mischung darauf verteilen, zu einem Boden andrücken. Kalt stellen.
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Äpfel in Spalten schneiden. Apfelsaft, Zitronensaft, braunen Zucker und 350 ml Wasser in einem großen Topf aufkochen. Apfelspalten zufügen, ca. 2 Minuten darin ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Äpfel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heißen Apfelsaft in eine Schüssel geben. Gelatine ausdrücken, im heißen Saft auflösen. Ca. 2 Stunden kalt stellen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, vorsichtig die Apfelspalten unterheben.
Apfelmasse auf dem Boden verteilen. Ca. 12 Stunden kalt stellen. Kuchen aus der Form lösen. Schmand und Sahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Creme auf der Apfelmasse verteilen. 1 EL Zucker und Zimt mischen und auf die Creme streuen.
Nährwerte
Pro Stück
- 384 kcal
- 4 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate