Champagnertorte

Zutaten
- 100 g Mehl
- 40 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 50 g weiche Butter oder Margarine
- ausgeschabtes Mark von 1/2 Vanilleschote
- Frischhaltefolie
- 50 g Butter
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- Backpapier
- 2 gehäufte EL Himbeergelee
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 2 Eier (Größe M)
- 2 Eigelb (Größe M)
- 50 g Zucker
- 1/8 l trockener Sekt
- Saft und abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 100 g Schlagsahne
- 75 g Baiser (z. B. Baiserschalen)
- 75 g weiße Kuvertüre
- 1 1/2 (à 200 g) Becher Schlagsahne
- 100 g frische Himbeeren (ersatzweise tiefgefrorene)
- 1 TL Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Puderzucker, Eigelb, Fett und Vanillemark in eine Rührschüssel geben. Zu einem glatten Mürbeteig verkneten. In Folie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen. Für den Biskuitboden Fett schmelzen.
- 2.
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb und Zitronenschale unterrühren. Mehl und Speisestärke mischen und auf die Eischaummasse sieben. Locker unterheben Zum Schluss das Fett unterziehen.
- 3.
- Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen, Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen.
- 4.
- Dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Mürbeteig auf dem Springformboden (24 cm Ø) ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 10-15 Minuten bakken.
- 5.
- Auskühlen lassen. Himbeergelee leicht erwärmen und den Mürbeteigboden gleichmäßig damit bestreichen. Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden. Einen Boden auf den Mürbeteig legen. Springformrand darumlegen.
- 6.
- Für die Champagnercreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eigelb und Zucker cremig schlagen. Sekt, Zitronensaft und -schale unterrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Sektcreme rühren.
- 7.
- Kurz kalt stellen. Inzwischen Sahne und Eiweiß getrennt steif schlagen. Wenn die Creme beginnt dicklich zu werden Sahne und Eiweiß unterheben. Die Hälfte der Creme auf den Biskuit streichen. Den zweiten Biskuitboden darauflegen und die restliche Creme gleichmäßig daraufstreichen.
- 8.
- Ca. 1 Stunde kalt stellen. Inzwischen Baiser zerbröseln. Von der Kuvertüre mit einem Sparschäler Späne schneiden. Torte aus dem Tortenring lösen. Sahne steif schlagen und die Torte rundherum damit bestreichen.
- 9.
- Rand mit einigen Schokospänen bestreuen. Baiser kuppelartig auf die Torte geben. Restliche Späne dazwischen streuen und mit Himbeeren verzieren. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Ergibt ca. 16 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
- 360 kcal
- 1510 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin