Dinkel-Studenten-Brötchen

Zutaten
500 g Mehl
1 Päckchen (7 g) Trockhefe
1 ½ gestrichene(r) TL Salz
1 Ei (Größe M)
1 EL (ca. 40 g) Apfelkraut
1 abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
40 g Butter oder Margarine
⅓ l Milch
200 g Studentenfutter
2–3 EL Milch oder Sahne zum Bestreichen
Mehl zum Bearbeiten
Schritt 1
Mehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel mischen. Ei, Apfelkraut und Zitronenschale zufügen. Fett in einem Topf schmelzen, kalte Milch zugießen und die lauwarme Mischung ebenfalls zum Mehl gießen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 3 Minuten verkneten. Kurz mit den Händen weiterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Studentenfutter unter den Teig kneten. Zu einer langen Rolle formen und in ca. 14 Stücke schneiden. Mit bemehlten Händen runde Brötchen formen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Nochmals 15–20 Minuten gehen lassen. Brötchen mit Milch oder Sahne bestreichen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) zuerst ca. 5 Minuten backen. Dann die Temperatur auf (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) herunterschalten und die Brötchen weitere 10–15 Minuten backen. Auskühlen lassen
Schritt 2
Wartezeit ca. 1 1/4 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 240 kcal
- 8 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate