Gedeckter Nektarinen-Blechkuchen (Hefeteig)

Zutaten
- 625 g Mehl
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 80 g + 100 g Butter
- 300 ml Milch
- 275 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1,5 kg Nektarinen
- 250 ml Pfirsich- oder Multivitaminsaft
- 3 EL Zitronensaft
- 75 g Speisestärke
- 6-7 EL Marillenschnaps
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 150 g Mandelstifte
- 3 EL Hagelzucker
- 2-3 TL Puderzucker
- Zitronenmelisse
- Mehl
- Fett und Mehl
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl und Trockenhefe mischen. 80 g Butter schmelzen, Milch dazugießen. 100 g Zucker, Ei, lauwarme Milch-Fettmischung und Zitronenschale zum Mehl geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes gut verkneten und zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Nektarinen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Nektarinen vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Nektarinen, 100 g Zucker, 100 ml Pfirsich- und Zitronensaft aufkochen. Stärke, Rest Saft und Schnaps glatt rühren. Unter Rühren zu den Nektarinen geben. Kurz aufkochen und etwas abkühlen lassen. Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Gut die Hälfte des Teiges auf der Fettpfanne ausrollen und zugedeckt 10-15 Minuten gehen lassen. Rest Teig in Größe der Fettpfanne ausrollen, mit Mehl bestäuben. Teig vorsichtig zusammen klappen. Nektarinenkompott auf den Teig in der Fettpfanne verteilen, glatt streichen. Teigdeckel vorsichtig über die Füllung legen. Am Rand gut andrücken. Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. 100 g Butter schmelzen. 75 g Zucker, Vanillin-Zucker und Mandeln unterrühren. Masse etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen. Mit Hagel- und Puderzucker bestreuen, mit Melisse verzieren. Dazu schmeckt Schlagsahne
- 2.
- Wartezeit ca. 20 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 5 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 44 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin