Osterbrot

Ein Klassiker aus Hefeteig: Zum Osterbrunch gehört ein locker-luftiges Osterbrot einfach dazu. Wir erklären Schritt für Schritt, wie die Köstlichkeit garantiert gelingt. So geht's!
Probiere auch diese Oster-Klassiker aus Hefeteig: Hefezopf, klassischer Osterkranz, Hefe-Osterhasen
Zutaten
530 ml Milch
200 g Butter
1 kg Mehl
2 Würfel (à 42 g)frische Hefe
100 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 EL Abriebvon 1 Bio-Zitrone
4 Eier (Gr. M)
200 g Mandelstifte
200 g Rosinen
Schritt 1
Butter und 500 ml Milch erwärmen und verrühren. Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte mit den Händen eine Mulde hineindrücken und darin die Hefe zerbröseln.
Schritt 2
Anschließend die Milch-Butter-Mischung, Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, 2 Eier und 2 Eiweiß hinzugeben. Alles mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Hefeteig verkneten. Dann Mandelstifte und Rosinen unter die Masse heben. Den Teig noch einmal mit den Händen durchkneten und ihn anschließend zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 3
Teig nochmals kneten, dann halbieren, 2 runde Laibe formen und je auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dort erneut 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 4
Mit dem Messerrücken ein leichtes Kreuz in die Brote drücken. 2 Eigelbe und 2 EL Milch verquirlen und das Osterbrot mit der Milch-Ei-Mischung bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 40 Minuten backen.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 680 kcal
- 19 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 87 g Kohlenhydrate