Glutenfreie Waffel mit Schmandcreme und würzigem Heidelbeerkompott

Zutaten
- 300 g tiefgefrorene Heidelbeeren
- 1 Zimtstange
- 2 Stück(e) Sternanis
- 2 EL + 25 g Zucker
- 5 g Speisestärke
- 40 g Butter oder Margarine
- 250 g glutenfreie Mehlmischung
- 2 TL Backpulver
- 1 Messerspitze Natron
- Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 200 ml Milch
- 300 g Buttermilch
- 400 g Schmand
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Puderzucker
- Fett
Zubereitung
35 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Heidelbeeren, Zimt, Anis und 1 EL Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Stärke und 1 EL Wasser glatt rühren. Heidelbeeren ca. 3 Minuten köcheln lassen, dann mit der angerührten Stärke binden. Ca. 1 weitere Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen, abkühlen lassen
- 2.
- Fett schmelzen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen. Eier und 25 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig aufschlagen. Erst Butter, Milch und Buttermilch einrühren, dann Mehl-Mix zugeben. Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen
- 3.
- Schmand, Zitronensaft, Vanillin-Zucker und 1 EL Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes 5–7 Minuten dick cremig aufschlagen. Bis zum Servieren kalt stellen
- 4.
- Rechteckiges Waffeleisen (12 x 21 cm; für 2 Waffeln) erhitzen. Vor jedem Backvorgang das Eisen dünn fetten. Aus dem Teig nacheinander ca. 6 doppelte Waffeln backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Waffeln halbieren und mit Puderzucker bestäuben. Warme oder kalte Waffeln mit Schmand und Kompott servieren
- 5.
- Wartezeit ca. 10 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
12 Waffeln ca. :
- 250 kcal
- 1050 kJ
- 4g Eiweiß
- 13g Fett
- 27g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias