Gratinierte Spinat-Pfannkuchen

Zutaten
- 1/8 l Milch
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 3 Eier
- Salz
- 750 g Blattspinat
- 1 Zwiebel
- 3 Tomaten
- 3 EL Öl
- Pfeffer
- Muskat
- 3-4 EL Pinienkerne
- 100 g Schafskäse
- 150 g Rahm-Frischkäse
- 3-4 EL geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Milch, 1/8 l Wasser, Mehl, Eier und 1 Prise Salz zum glatten Teig verrühren. Ca. 15 Minuten quellen lassen
- 2.
- Spinat putzen und gründlich waschen. Zwiebel schälen, hacken. Tomaten waschen und würfeln. 1 EL Öl in einem weiten Topf erhitzen. Zwiebel darin andünsten. Spinat darin so lange dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Tomaten unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
- 3.
- Pinienkerne ohne Fett rösten. 2 EL Öl portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig darin nacheinander 4 Pfannkuchen backen
- 4.
- Schafskäse reiben. Pfannkuchen mit Frischkäse bestreichen. Spinat, Schafskäse und Pinienkerne darauf verteilen. Aufrollen, in Stücke schneiden und in eine gefettete Auflaufform setzen. Mit Käse bestreuen. Im heißen Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten überbacken
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 620 kcal
- 2600 kJ
- 28 g Eiweiß
- 39 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate