Grillen wie die Profis!
Diese heißen Schlemmereien lassen nicht nur Männerherzen höher schlagen
Grill-Fans aufgepasst! Mit diesen tollen Tipps wird Ihre Party zum absoluten Genießer-Feuerwerk. Saftiges Fleisch, würziges Gemüse oder zarter Fisch – mehr braucht der Feinschmecker nicht .

Rind
Verwenden Sie Fleisch, das nicht zu mager ist. Filet, Hüftsteak, Hochrippe, Roastbeef oder Entrecôte gehören auf den Grill. Damit das Fleisch schön rosa wird, grillen Sie es ca. 5–10 Minuten je Seite.

Schwein
Hier eignen sich Stücke vom Nacken, Rücken, Filet, Bauch, Speck oder von der Nuss. Grillen Sie das Fleisch eher langsam und bei kleiner Hitze, so wird es saftig.

Gemüse
Ob Pilze, Tomaten, Möhren, Zucchini, Mais oder Paprika – zum Grillen eignet sich fast jede Gemüseart. Bei kleinteiligem Gemüse sollten Sie eine Grillschale verwenden. Legen Sie das Grillgut nicht auf zu heiße Glut – Gemüse verbrennt sehr schnell.

Würstchen
Neben den klassischen Bratwürstchen eignen sich Nürnberger Rostbratwürstchen, Knackwürste, Rindsbratwürste, Thüringer, Wiener, Käsekrainer und viele mehr zum Grillen. Da die meisten Würste schon vorgegart sind, benötigen sie nur eine geringe Garzeit. Schneiden Sie die Haut vor dem Braten leicht ein, damit die Würste nicht aufplatzen.

Geflügel
Je nach Dicke des Fleischs sollte es je Seite ca. 5–10 Minuten gegrillt werden. Fleisch mit Knochen benötigt ein paar Minuten mehr. Lecker schmecken Flügel, Schenkel oder saftiges Filet.

Fisch
Der köstliche Meeresbewohner ist recht empfindlich beim Grillen. Deshalb verwenden Sie am besten Fisch mit einem sehr festen Fleisch. Geeignet sind Lachs, Makrele und Thunfisch, ebenso wie Barsch und Forelle. Besonders lecker sind auch marinierte Garnelen. Doch Achtung: Fisch und Fleisch auf dem gleichen Grill vertragen sich nicht wirklich.
Direktes Grillen
Das Grillgut wird auf dem Rost direkt über die glühenden Kohlen gelegt und erhitzt. Damit beide Seiten gleichmäßig gar werden, sollte das Grillgut nach Hälfte der Garzeit gewendet werden. Diese Methode eignet sich vor allem für Steaks, Hamburger, Koteletts und anderes Grillgut mit kurzer Garzeit bis zu 25 Minuten.
Indirektes Grillen
Dafür brauchen Sie einen Grill mit Deckel. Die Glut liegt dabei nicht direkt unter dem Grillgut, sondern wird zur Seite geschoben. Eine Aluschale unter dem Grillgut fängt das Fett auf. Grill zudecken. Geeignet für Fleisch mit Garzeiten ab 25 Minuten.