Heißwecken

Heißwecken Rezept
Foto: Först, Thomas
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück

¼ l Milch

1 Würfel (42 g)frische Hefe

1 TL Zucker

125 g Korinthen

500 g Mehl

250 g Butter

2 Eier (Gr. M)

Mehl für die Arbeitsfläche

1-2 Eigelbe

1 EL Schlagsahne

Zucker und Zimt zum Bestreuen

Zubereitung

1

Milch erwärmen. Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch verrühren. 5-10 Minuten stehen lassen. Korinthen unter heißem Wasser kurz abspülen und gut abtropfen lassen. Mehl, weiche Butter und Eier in eine Rührschüssel geben. Hefe-Milch zugießen und mit den Knethaken des Handrührgerätes 3-4 Minuten zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zum Schluss Korinthen zufügen und unterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 45-60 Minuten gehen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals leicht (!!) verkneten und mit einer Teigrolle 2-3 cm dick ausrollen oder flachdrücken. Mit einem Glas oder einen runden Ausstechform (7-8 cm Ø) ca. 16 runde Wecken ausstechen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Zugedeckt an einem warmen Ort nochmals 20-30 Minuten gehen lassen. Eigelb und Sahne verrühren und die Wecken damit bestreichen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Warmen Heißwecken in einen tiefen Teller legen, einen Deckel abschneiden und auf die untere Hälfte ein Stück Butter geben. Mit Zucker und Zimt bestreuen, Deckel wieder auflegen und mit heißer Milch übergießen

2

1 1/4 Stunden Wartezeit. Foto: Först, Food & Foto, Hamburg

3

Tip: Gebackene Wecken auskühlen lassen, ebenfalls einen Deckel abschneiden und die Wecken mit geschlagener Sahne füllen. Mit Puderzucker bestäuben

Nährwerte

Pro Stück

  • 270 kcal
  • 5 g Eiweiß
  • 15 g Fett
  • 28 g Kohlenhydrate