Holunderblüten-Sahne-Törtchen

Zutaten
- 100 g Butter
- 200 g Mehl
- 2 EL Puderzucker
- 1 EL + 125 ml Holunderblütensirup
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Zitrone
- 150 g Schlagsahne
- 150 g Crème Double
- 30 g Zucker
- Puderzucker
- Holunderblütendolden
- Mehl
- Fett und Mehl
- Trockenerbsen
- Backpapier
- Frischhaltefolie
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Butter würfeln. Mehl, Butter, Puderzucker, 1 EL Holunderblütensirup und Ei zu einem glatten Teig kneten. Teig halbieren, auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und 12 Kreise (à ca. 7,5 cm Ø) ausstechen.
- 2.
- Die gefetteten und bemehlten Mulden eines Muffinblechs (12 Mulden) mit den Teigkreisen auslegen. Muffinblech ca. 30 Minuten kalt stellen. Andere Teighälfte in Folie wickeln und beiseitelegen.
- 3.
- Teigmulden mit Backpapier auslegen und Trockenerbsen hineingeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, Backpapier mit Trockenerbsen aus den Mulden entfernen.
- 4.
- Böden etwas abkühlen lassen, aus den Mulden heben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Muffinblech säubern, Mulden fetten und mit Mehl ausstäuben. Restlichen Teig ebenso verarbeiten, backen und abkühlen lassen.
- 5.
- Inzwischen für die Füllung Zitrone halbieren und Saft auspressen. 125 ml Holunderblütensirup, Sahne, Crème double und Zucker aufkochen. Zitronensaft dazugeben und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- 6.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Masse in die Tartes verteilen, auskühlen lassen und mindestens 4 Stunden kalt stellen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben, mit Holunderblüten verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
24 Stück ca. :
- 120 kcal
- 500 kJ
- 2g Eiweiß
- 9g Fett
- 9g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine