Lollo rosso - dekorativer Pflücksalat

Lollo rosso - Herkunft:
Der helle Verwandte des Lollo rosso heißt Lollo bianco. Die beliebten Pflücksalate stammen ursprünglich aus Italien.
Lollo rosso - Einkauf/Saison:
Von April bis November hat Lollo rosso Saison. Im Handel ist Lollo rosso überwiegend als ganze Blattrosette erhältlich. Achten Sie beim Einkauf auf knackige Blätter ohne welke Ränder.
Lollo rosso - Verwendung:
Lollo rosso ist eine dekorative Garnitur für Büffets und Käseplatten und eignet sich gut für gemischte Blattsalate. Bereiten Sie für Lollo rosso am besten etwas mehr Dressing zu - die krausen Blätter nehmen mehr auf als glatte Salatsorten!
Lollo rosso - Aufbewahrung:
Wickeln Sie Lollo rosso in ein feuchtes Küchentuch. So bleibt Lollo rosso im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu drei Tage frisch.
Lollo rosso - Ernährung:
Im Lollo rosso stecken zahlreiche Vitamine sowie Kalium und Antioxidantien. Der helle Lollo bianco enthält weniger Vitalstoffe als der Lollo rosso, da ihm die Farbstoffe fehlen.