Rosmarin-Traubenkuchen
Zutaten
100 ml Milch
125 g Zucker
1 Würfel (42 g) Hefe
500 g Mehl
3 Eier (Gr. M)
100 ml Olivenöl
500 g grüne Weintrauben
500 g blaue Weintrauben
200 g Schmand oder saure Sahne
1 Bund Rosmarin
300 g Frittierfett
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
50 ml Milch mit 25 g Zucker lauwarm erwärmen. Hefe darin auflösen. Mehl eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe-Milch-Mischung hinein gießen, mit etwas Mehl verrühren und bestreuen. Zugedeckt ca. 5 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. 75 g Zucker, 2 Eier, Olivenöl und restliche zimmerwarme Milch zufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit Trauben waschen, trocken tupfen und abzupfen. Trauben halbieren und eventuell Kerne entfernen. Backblech (32 x 36 cm) fetten. Teig darin ausrollen. Mit den Händen mehrere Mulden hinein drücken. Trauben darin verteilen. Schmand, restliches Ei und Zucker glatt rühren. Guss auf dem Kuchen verteilen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen. Inzwischen Rosmarin waschen, gründlich trocken tupfen und nach Belieben kleine oder größe Zweige abzupfen. Frittierfett in einer kleinen Pfanne erhitzen und den Rosmarin darin nach und nach kurz frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Rosmarinzweige auf dem fertigen, ausgekühlten Kuchen verteilen. Ergibt ca. 20 Stücke
Nährwerte
Pro Stück
- 362 kcal
- 4 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate