Schmalzgebackene Apfelküchlein
Zutaten
½ l Milch
½ Würfel (21 g) Hefe
1 TL Salz
ca. 150 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
500 g Mehl
75 g Rosinen
500 g Äpfel
75 g Zitronat
2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
Milch lauwarm erwärmen und mit der Hefe in einer Schüssel verrühren, bis die Hefe sich gelöst hat. Nach und nach Salz, 100 g Zucker, Vanillin-Zucker und Mehl zufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Rosinen waschen und trocken tupfen. Äpfel schälen, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. Rosinen, Apfelwürfel und Zitronat unter den Teig heben. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Eine Pförtchen- oder Augenpfanne (im Fachhandel erhältlich) nach Anweisung des Herstellers vorheizen. In jede Öffnung ca. 1/2 Teelöffel Fett geben, dann einen Esslöffel Teig einfüllen und 3-5 Minuten backen. Die Küchlein wenden und weitere 3-5 Minuten backen. Restlichen Zucker und Zimt vermischen. Apfelküchlein noch heiß in Zimtzucker drehen. Auf diese Weise 25-30 Apfelküchlein backen und möglichst frisch servieren. Dazu schmeckt heißer Rotwein- oder Teepunsch
Platte, Teegläser + Kessel: Gallo
Nährwerte
Pro Person
- 413 kcal
- 9 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 85 g Kohlenhydrate