Semmelschmarrn mit Hollerkompott

Zutaten
- 8 Brötchen vom Vortag
- 6 Eier (Gr. M)
- 600 ml Milch
- Salz
- 2–3 Äpfel
- 1 (330 ml) Flasche Holundersaft
- 1/4 l Apfelsaft
- 1 Päckchen Soßenpulver Vanille
- 3–4 EL Zucker
- 5 TL Butter
- 1 TL Zimt
- Puderzucker
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Brötchen grob würfeln und in eine große Schüssel geben. Eier, Milch und 1 Prise Salz verquirlen. Über die Brötchen gießen, zugedeckt ca. 1 Stunde ziehen lassen. Dabei mehrmals umrühren
- 2.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Gesamten Saft aufkochen. Äpfel darin 2–3 Minuten köcheln, dann herausheben. Saft erneut aufkochen. Soßenpulver und 6 EL Wasser glatt rühren und den Saft damit binden. Mit 1–2 EL Zucker abschmecken. Äpfel wieder zufügen und abkühlen lassen
- 3.
- 2 TL Butter in einer ofenfesten großen Pfanne erhitzen. Brötchen darin verteilen und im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Schmarrn mit 2 Gabeln zerzupfen
- 4.
- Schmarrn portionsweise in 3 TL heißer Butter in einer Pfanne goldbraun backen. Warm stellen. Zimt und 2 EL Zucker mischen. Schmarrn mit Zimtzucker und Puderzucker bestäuben. Mit dem Kompott servieren. Dazu: Schlagsahne. Getränk: Kaffee
- 5.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 780 kcal
- 3270 kJ
- 27 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 109 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian