Stabmixer-Test von Stiftung Warentest: Diese Testsieger dürfen in keiner Küche fehlen
Stiftung Warentest hat Stabmixer getestet: Entdecke den Testsieger für deine Küche und erfahre, welche Modelle die Expert:innen am meisten überzeugt haben.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Im Stabmixer-Test von Stiftung Warentest (Juni 2021) wurde zwischen einfachen Stabmixern und Stabmixer-Sets mit erweitertem Zubehör unterschieden. Nachfolgend erfährst du, welche Pürierstäbe die Expert:innen in der jeweiligen Kategorie überzeugen konnten.
Die Gewinner auf einen Blick:
„Einfache Stabmixer“
Braun Multiquick 5 Vario MQ 5200 (Note: 1,5)
Philips Daily Collection ProMix HR2534/00 (Note: 1,6)
Bosch CleverMixx Fun MSM2410DW (Note: 1,8)
„Stabmixer-Sets mit erweitertem Zubehör“
Philips Viva Collection ProMix HR2657/90 (Note: 1,7)
AEG Deli 5 HB5-1-8SS (Note: 2,1)
Braun Multiquick 7 MQ 7035X (Note: 2,2)
Auch wir von LECKER haben hier ganz aktuell die besten Stabmixer getestet.
Die besten "Einfachen Stabmixer" laut Stiftung Warentest
Stiftung Warentest Testsieger: Braun Multiquick 5 Vario
Testsieger der Stiftung Warentest bei den einfachen Stabmixern ist der Braun Multiquick 5 Vario MQ5200 mit der Gesamtnote 1,5. Der 800 Gramm schwere Stabmixer ist stufenlos regelbar, hat eine Turbotaste und ist laut Hersteller spülmaschinengeeignet.
Der Braun Multiquick 5 Vario MQ5200 bringt es auf 1.000 Watt Leistung. Das gesamte Gerät ist 40 cm lang, der Pürierstab selbst misst 23 cm, das Kabel hat eine Länge von praktischen 125 cm.
Zweiter: Philips Daily Collection ProMix
Auf Platz 2 der besten Stabmixer laut Stiftung Warentest liegt mit der Note 1,6 der Philips Daily Collection ProMix HR2534/00. Er ist mit 790 Gramm etwas leichter als der Testsieger. Das Gerät hat eine maximale Leistung von 650 Watt und nur eine Geschwindigkeitsstufe.
Insgesamt ist der Philips Daily Collection ProMix 38 cm lang, der Pürierstab selbst ist 18 cm lang. Die Kabellänge beträgt auch hier 125 cm. Das Philips Modell hat keine Turbotaste und ist auch nicht spülmaschinengeeignet.
Dritter: Bosch CleverMixx Fun
Auf dem 3. Platz im Stabmixer-Ranking von Stiftung Warentest befindet sich mit der Gesamtnote 1,8 der Bosch CleverMixx Fun MSM2410DW. Mit 630 Gramm ist dieser Stabmixer das leichteste Modell unter den Top 3. Er bietet eine Leistung von 400 Watt und besitzt eine Geschwindigkeitsstufe. Eine Turbotaste hat er nicht. Dafür ist er spülmaschinengeeignet.
Der Bosch CleverMixx Fun MSM2410DW hat eine Gesamtlänge von 38 cm, der Pürierstab ist 21 cm und das Netzkabel 130 cm lang.
Stiftung-Warentest-Sieger bei "Stabmixer-Sets mit erweitertem Zubehör"
Erster: Philips Viva Collection ProMix
Bei den „Stabmixer-Sets mit erweitertem Zubehör“ ist der Philips Viva Collection ProMix HR2657/90 mit der Gesamtnote 1,7 Testsieger im Stabmixer-Test der Stiftung Warentest geworden. Der 890 Gramm schwere Stabmixer lässt sich stufenlos regeln.
Der Schneebesen ist spülmaschinengeeignet, der Pürierstab selbst ist es allerdings nicht. Der Stabmixer hat eine Gesamtlänge von 40 cm, der Pürierstab eine Länge von 18 cm und das Kabel misst 135 cm. Die maximale Leistung des Geräts beträgt 800 Watt.
Der Philips Viva Collection ProMix HR2657/90 wird inklusive To-Go-Mixbecher, Zerkleinerer, Schneebesen und Spiralschneider geliefert. Aktuell ist er jedoch nur in der Stabmixer-Version HR2656/90 mit To-Go-Mixbecher und Spiralschneider erhältlich – Zerkleinerer und Schneebesen fehlen in dieser Ausgabe also.
Zweiter: AEG Deli 5 HB5-1-8SS
Mit der Gesamtnote 2,1 liegt der AEG Deli 5 HB5-1-8SS beim Stiftung Warentest Stabmixer-Test auf dem 2. Platz. Er ist mit 960 Gramm relativ schwer und hat wie der Testsieger eine maximale Leistung von 800 Watt. Die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos regeln, auch eine Turbotaste ist vorhanden. Der Pürierstab, der eine Länge von 18 cm hat, und der Schneebesen sind spülmaschinengeeignet. Insgesamt ist der Stabmixer 40 cm lang, das Netzkabel hat eine Länge von 135 cm.
Der AEG Deli 5 HB5-1-8SS wird im Set mit To-Go-Mixbecher, Zerkleinerer, Schneebesen und Spiralschneider geliefert.
Dritter: Braun MultiQuick 7
Auf den 3. Platz hat Stiftung Warentest den Braun MultiQuick 7 MQ7035X mit der Gesamtnote 2,2 gewählt. Der 910 Gramm schwere und 1.000 Watt starke Stabmixer ist 40 cm lang und seine Geschwindigkeit stufenlos regelbar. Der Pürierstab hat eine Länge von 20 cm und ist genau wie der Schneebesen spülmaschinengeeignet. Das Netzkabel des Geräts ist 125 cm lang.
Den Braun MultiQuick 7 MQ7035X bekommst du inklusive Mixbecher, Zerkleinerer, Schneebesen im Set.
So hat Stiftung Warentest getestet und bewertet
Im Sommer 2021 untersuchte die Stiftung Warentest 15 Stabmixer, davon 8 einfache Mixstäbe und 7 Stabmixer-Sets mit zusätzlich mindestens Schneebesen oder Schlagscheibe sowie Zerkleinerer als Zubehör. Die Gesamtnote setzt sich aus folgenden Kategorien zusammen: Funktion (50 %), Handhabung (35 %), Verschleiß (5 %), Sicherheit (5 %) und Geräusch (5 %).