Süsskartoffel-Chili mit originaler Schärfe
Aus LECKER 3/2020

Selbst Feuerschlucker verbrauchen bei der Zubereitung nicht viel mehr von den namensgebenden Chilis als in diesem Rezept angegeben. Die übrigen Schoten brennen für die Idee einer indonesischen Würzpaste.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 600 g Süßkartoffeln
- 3 bunte Paprikaschoten
- 2 Chilischoten (wer eine 80-g-Packung hat, nimmt je 1 grüne und gelbe)
- 2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Dosen (à 425 ml) Tomaten
- getrockneter Thymian, gemahlener Piment, Salz, Pfeffer
- 1 Dose (425 ml) Kidneybohnen
- 150 g saure Sahne
- evtl. frischer Thymian und Schnittlauch
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Süßkartoffeln schälen, waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Paprika putzen, waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Chilischoten putzen, längs aufschneiden, entkernen, waschen und klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch hacken.
- 2.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Vorbereitete Zutaten darin anschwitzen. Tomatenmark zugeben und ca. 1 Minute mitrösten. Mit Tomaten und 1⁄4 l Wasser ablöschen. Mit 1⁄2 TL Thymian, 1 Msp. Piment, Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln. Kidneybohnen im Sieb abspülen, abtropfen lassen und in den letzten ca. 5 Minuten mitköcheln.
- 3.
- Chili nochmals abschmecken, evtl. mit Schnittlauch und frischem Thymian bestreuen. Saure Sahne glatt rühren und zum Chili reichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 400 kcal
- 9 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 51 g Kohlenhydrate