So brätst du wie ein Profi

Beste Pfannen laut Stiftung Warentest – von teuer bis günstig

Knusprig, saftig, lecker: Stiftung Warentest hat 13 Pfannen getestet. Welche zaubert dir perfekte Bratergebnisse? Finde hier die beste Pfanne für deine Küche.

Pfannen Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat 13 Pfannen getestet. Foto: Lecker/Canva
Auf Pinterest merken

Mit der richtigen Pfanne zauberst du echte Genussmomente auf den Teller. Darum hat die Stiftung Warentest 13 Pfannen genau unter die Lupe genommen. Wir verraten dir, welche Pfannen bei Stiftung Warentest überzeugen konnten und wo du sie herbekommst.

Den gesamten Test aus dem Dezember 2024 findest du auf der Seite der Stiftung Warentest.

Stiftung-Warentest-Testsieger-Pfanne von Rösle

Stiftung-Warentest-Testsieger mit der Gesamtnote „Gut“ (2,3) ist die Rösle Silence Pro. Besonders überzeugen konnte das Modell in den Kategorien „Sicherheit“ und „Schadstoffe“. Hier gab es von der Stiftung Warentest jeweils die Note „Sehr gut“. „Braten“ und „Handhabung“ bewerteten die Tester mit der Note „Gut“. Die „Beschichtung“ bekam ein „Befriedigend“.

Die 1,5 Kilo schwere Pfanne besteht aus Edelstahl, hat eine Keramikbeschichtung sowie einen Schüttrand. Sie ist für alle Herdarten sowie den Backofen geeignet und darf bis 200 Grad erhitzt werden.

Platz 2: Ballarini Ledro

Nur knapp dahinter auf Platz 2 liegt die Ballarini Ledro mit der Gesamtnote „Gut“ (2,4). Am besten bewertete die Stiftung Warentest bei dieser Pfanne die Kategorie „Schadstoffe“. Hier gab es die Note „Sehr gut“ (1,0). Es folgen die Kategorien, „Braten“, „Beschichtung“ und „Sicherheit“ mit der Note „Gut“. Für die „Handhabung“ gab es ein „Befriedigend“ (2,7).

Die Ballarini Ledro wiegt 1 Kilo und ist für alle Herdarten, den Backofen und die Spülmaschine geeignet. Erhitzt werden darf sie bis zu 150 Grad. Der Pfannenkörper besteht aus Aluminium, der Pfannenboden aus Aluminium und Edel­stahl und die Beschichtung aus Keramik. Die Pfanne ist zudem mit einem Temperaturindikator ausgestattet.

Platz 3: Elo Siloncast

Auf Platz 3 im Pfannen-Test von Stiftung Warentest liegt mit der Gesamtnote „Befriedigend“ (2,6) die Elo Siloncast. Auch hier wurde die Kategorie „Schadstoffe“ mit der Note „Sehr gut“ (1,0) bewertet. Für „Braten“ und „Sicherheit“ gab es jeweils ein „Gut“ und für „Beschichtung“ und „Handhabung“ ein „Befriedigend“.

Auch bei dieser Pfanne besteht der Pfannenkörper aus Aluminium, der Pfannenboden aus Aluminium und Edel­stahl und die Beschichtung aus Keramik. Die 1,3 Kilo schwere Pfanne eignet sich für alle Herdarten, den Backofen und darf auch in die Spülmaschine. Über 130 Grad darf sie allerdings nicht erhitzt werden.

Note „Befriedigend“ für die Pfannen von Tefal, WMF und Lidl

Die Stiftung Warentest hat auch Pfannen der beliebten Marken Tefal und WMF sowie ein günstiges Modell von Lidl geprüft. Alle drei Pfannen bekamen die Note „Befriedigend“. Es handelt sich um die Tefal Renewal, die WMF Durado und die Lidl Ernesto Aluminium-Pfanne.

Hier kaufen
Ernesto Aluminium-Pfanne, Ø 28 cm
Ernesto Aluminium-Pfanne, Ø 28 cm
WMF Durado Bratpfanne, Ø 28 cm
WMF Durado Bratpfanne, Ø 28 cm
Amazon Prime
Tefal Renew On Bratpfanne, Ø 28 cm
Tefal Renew On Bratpfanne, Ø 28 cm
Amazon Prime

So hat Stiftung Warentest getestet und bewertet

Die Stiftung Warentest untersucht Pfannen in den Disziplinen Braten (40 %), Beschichtung (35 %), Hand­habung (20 %), Sicherheit (5 %) und Schad­stoffe (0 %). Im aktuellen Test wurden 13 Pfannen verschiedener Marken und Preiskategorien überprüft. Sie alle hatten einen Durchmesser von 28 cm und eine Antihaftwirkung, verzichten dabei aber auf fluorhaltige Kunststoff-Beschichtungen.

Airfryer von Cosori mit Essen - Foto: Cosori
Zora Klipp kocht mit Cosori: So wird gesundes Kochen zum Genuss für alle!

Ob für Singles, Paare oder Familien – mit dem richtigen Küchengerät wird gesunde Ernährung zum unkomplizierten Genuss! Hier erfährst du, welche Helfer das Kochen für jeden einfacher machen.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Gebackenes Brot im Topf - Foto: iStock / LindaWa
Brot im Topf backen - so wird's knusprig und lecker

Brot im Topf backen ist einfach und sorgt für eine wunderbar knusprige Kruste. Wir erklären die Vorteile von Brot aus dem Topf und geben praktische Tipps zur Zubereitung und der Wahl des richtigen Brotbacktopfes.

4,9
60 Min.
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER.de/Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.