Weihnachtliche Biskuitschnitten

Zutaten
- 6 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 175 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Speisestärke
- 2 (à 400 g) Gläser angedickte Wildpreiselbeeren
- 2 TL Zimt
- 250 g Puderzucker
- 100 g Marzipan-Rohmasse
- Backpapier
- rote und grüne Lebensmittelfarbe
- Puderzucker
- 1 Einmal-Spritzbeutel
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz dabei einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eicreme sieben und unterheben. Backblech (32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen und die Masse daraufgeben.
- 2.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten backen. Stärke mit etwas Wasser anrühren. Wildpreiselbeeren in einen Topf gießen, aufkochen lassen, mit Zimt würzen und die angerührte Stärke einrühren, nochmals aufkochen.
- 3.
- Abkühlen lassen. Biskuitboden auf ein Geschirrtuch stürzen, Backpapier abziehen. Zweites Tuch darauflegen und auskühlen lassen. Boden quer halbieren, eine Hälfte mit den angedickten Wildpreiselbeeren bestreichen.
- 4.
- Mit der anderen Hälfte bedecken und kaltstellen. 5 Esslöffel Wasser mit Puderzucker verrühren. 1-2 Esslöffel Guss in einen Spritzbeutel füllen. Mit dem Rest den Kuchen bestreichen, trocknen lassen. Marzipan halbieren, eine Hälfte rot, die andere grün färben.
- 5.
- Marzipan ausrollen, mit Ausstechförmchen mit unterschiedlichen Motiven ausstechen (z. B. Sterne, Tannenbäume und Glocken). Vom Spritzbeutel eine kleine Ecke abschneiden. Marzipan mit dem übrigen Guss verzieren.
- 6.
- Kuchen in 16 Stücke schneiden und mit den Marzipan-Motiven verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 5 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 61 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann