1000-Scheibchen-Kuchen
Hauchdünn decken die zahlreichen Apfelscheiben ein Bett für die betörend süßen Himbeeren. Erst das Aufschneiden offenbart die Raffinesse dieses köstlichen Backwerks
Zutaten
40 g Butter
3 Eier (Gr. M)
75 g brauner Zucker
Salz
Mark von 1 Vanilleschote
150 ml Milch
125 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 kg Äpfel (z. B. Gravensteiner)
250 g Himbeeren
1 EL Puderzucker
Zubereitung
Für den Teig Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier, Zucker, 1 Prise Salz und Vanillemark hellcremig aufschlagen. Butter und Milch unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen, daraufsieben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Äpfel schälen, vierteln und entkernen. In feinen Scheiben direkt in den Teig hobeln, dabei sofort mit dem Teig mischen, damit die Apfelscheiben nicht braun anlaufen.
Hälfte Apfelmischung in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Kastenform (30 cm lang) füllen. Himbeeren verlesen und dicht an dicht darauf verteilen. Restliche Apfelmischung darauf verteilen und glatt streichen.
Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 1 Stunde backen. In der Form auskühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäubt servieren. Dazu schmeckt Crème fraîche.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 110 kcal
- 2 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate