Apfelkuchen vom Blech mit Eierlikörcreme

Zutaten
- 250 ml Milch
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 100 g Butter oder Margarine
- 500 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M)
- abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
- 300 g Schmand
- 75 ml Eierlikör
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 1,5 kg Äpfel (z. B. Boskop)
- 1 Eigelb (Größe M)
- 2 EL Aprikosen-Konfitüre
- 2 EL Mandelblättchen
- Fett und Mehl
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. 75 g Fett schmelzen. Mehl in eine Schüssel geben. 75 g Zucker, Salz, 1 Ei, Zitronenschale und flüssiges Fett zufügen. Hefemilch mit den Knethaken des Handrührgerätes unterarbeiten. Zugedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Teig nochmals durchkneten. Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Hefeteig darauf ausrollen, Rand dabei hochziehen. Zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Schmand, 50 g Zucker, 2 Eier, Eierlikör und Puddingpulver verrühren. Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Apfelscheiben schuppenartig auf dem Teig verteilen. 25 g Fett in Flöckchen darauf verteilen. Eigelb und 3 EL Wasser verquirlen. Teigrand damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 ° C/ Umluft 175 ° C/ Gas: Stufe 3) auf mittlerer Schiene 30–35 Minuten goldbraun backen. Kuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Konfitüre und 2 EL Wasser unter Rühren aufkochen. Kuchen, bis auf die Teigränder, damit bestreichen. Kuchen auskühlen lassen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen. Kuchen in Stücke schneiden, anrichten und mit Mandelblättchen bestreuen
- 2.
- Wartezeit ca. 1 3/4 Stunden
Ernährungsinfo
24 Stücke ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
- 5g Eiweiß
- 9g Fett
- 31g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias