Asiatischer Gurkensalat mit Sesam und Chili
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Achtung, Geschmacksexplosion! Asiatischer Gurkensalat mit Sesam, Chili und einem würzigen Dressing aus Sesamöl, Sojasoße und Reisessig bringt Abwechslung in die Salatschüssel. Wir verraten das einfache Rezept und einen Trick, mit dem der Salat besonders aromatisch wird.
Zutaten
2 Gurken
½ TL Salz
1 rote Chilischote
2 EL weißer Sesam
1 Stück Ingwer (ca. daumengroß, 1-2 TL gerieben)
2 EL Sojasoße
2 EL Reisessig
2 TL Sesamöl
Zucker (nach Belieben)
Zubereitung
Gurken waschen und trocken tupfen. Auf ein großes Holzbrett legen und mit einem Nudelholz mehrfach kräftig auf die Gurken klopfen, bis diese leicht aufplatzen. Mit diesem Trick können die Gurkenstücke das Dressing besser aufnehmen. Gurken halbieren und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
Gurken in ein Sieb geben, salzen und mit den Händen kräftig mischen. 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
Inzwischen für das Dressing Chilischote waschen und in feine Ringe schneiden. Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis er beginnt zu duften. Sojasoße, Reisessig, Sesamöl, Chili und Sesam vermischen. Ingwer schälen, fein reiben und unter das Dressing rühren. Nach Belieben mit Zucker abschmecken.
Gurken mit den Händen gut ausdrücken und in eine große Salatschüssel geben. Dressing dazugeben und alles gründlich vermengen. Asiatischen Gurkensalat nach Belieben mit Chili und Sesam garnieren und servieren.
Nährwerte
Pro Portion
- 92 kcal
- 2 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 3 g Kohlenhydrate
Asiatischer Gurkensalat mit Aroma-Upgrade
Statt roter Chilischote verwende ich gerne ca. 1/4 TL Crispy-Chili-Öl. Gibt es in jedem Asiamarkt oder einfach selber machen: Crispy-Chili-Öl: Würzwunder für deine Küche >>
Wozu schmeckt asiatischer Gurkensalat?
Asiatischer Gurkensalat ist die perfekte Beilage zu vielen Gerichten aus der Asia-Küche - oder eine raffinierte Vorspeise ganz für sich. Ob zu Hähnchen, gebratenem Tofu oder Lachs: Hier kommen passende Rezeptideen zum Kombinieren.
Diese Gewürze passen perfekt zu asiatischem Gurkensalat
Typisch für asiatischen Gurkensalat ist eine Kombination aus süß-sauer und feiner Würze. Für das perfekte Aroma greifst du am besten zu Reisessig und Sojasoße als Basis. Sesamöl bringt eine nussige Tiefe ins Spiel - besonders aromatisch in Kombination mit geröstetem Sesam. Ein Hauch frisch geriebener Ingwer sorgt für eine feine Schärfe. Wer es besonders würzig mag, kann auch mit Chiliflocken oder Knoblauch nachhelfen. Für die süß-saure Balance eignet sich Honig, brauner Zucker oder Agavendicksaft.
Asiatischer Gurkensalat als Spirale
Vielleicht hast du auf TikTok oder Instagram schon gesehen, wie Gurken für das Trendrezept spiralförmig eingeschnitten werden. Das ist eine tolle Alternative zur herkömmlichen Methode! Dafür eignen sich kleine Snack-Gurken am besten. Ca. 6-8 Stück sind ideal.
So funktioniert's:
Für den Spiral-Effekt legst du die Gurke auf ein Schneidebrett und platzierst zwei Essstäbchen oder Kochlöffelstiele links und rechts daneben. So verhinderst du, dass du die Gurke ganz durchschneidest. Schneide nun die Gurke in feinen Abständen schräg von oben ein - die Stäbchen stoppen das Messer unten. Ein Abstand von 3-5 mm zwischen den Schnittflächen ist ideal.

Drehe die Gurke anschließend um und schneide auf der Rückseite, diesmal waagerecht, ebenfalls feine Einschnitte. Beim Auseinanderziehen zeigt sich der coole Spiral-Look.

