Brokkoli-Cremesuppe

Diese einfache Brokkoli-Cremesuppe ist in nur 30 Minuten zubereitet, schmeckt köstlich und steckt zudem voller gesunder Mineralstoffe und Vitamine. So geht's!
Brokkoli-Cremesuppe lecker verfeinern
Runde die Brokkoli-Cremesuppe lecker ab, indem du sie vor dem Servieren mit etwas Olivenöl oder Schlagsahne beträufelst. Als Topping eignen sich, neben gerösteten Mandelsplittern oder Mandelblättchen, auch andere geröstete Nüsse und Kerne, Croûtons oder Petersilie. Wer mag, kann in Schritt 1 einfach nach der Hälfte der Garzeit einige Brokkoliröschen mit einer Schaumkelle herausheben und sie zum Schluss als Garnierung zur fertigen Cremesuppe geben. Du möchtest die Brokkoli-Cremesuppe vegan zubereiten? Verwende Margarine oder vegane Butter und ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch. Das gibt dem Süppchen zusätzlich eine leckere exotische Note. Mmh!
Weitere Cremesuppen-Rezepte findest du hier >>
Brokkoli-Cremesuppe - Rezept:
Zutaten
- 2 EL Mandelsplitter
- 1 Zwiebel
- 500 g Brokkoli (alternativ TK)
- 2 EL Butter
- 500 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 100 g Schlagsahne
- 1 EL heller Soßenbinder
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
- 1.
- Mandelsplitter in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten. Zwiebel schälen und fein würfeln. Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Brokkolistiele schälen und würfeln.
- 2.
- Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin andünsten. Vorbereiteten oder alternativ tiefgefrorenen Brokkoli zufügen und kurz andünsten. Mit Brühe ablöschen und zugedeckt ca. 15 Minuten garen.
- 3.
- Brokkoli in der Brühe mit einem Stabmixer fein pürieren. Sahne und Soßenbinder einrühren und Suppe nochmals kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Brokkoli-Cremesuppe mit den Mandelsplittern garniert servieren.
Ernährungsinfo
- 170 kcal
- 710 kJ
- 4 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 6 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG