Cappuccino-Kirsch-Sahne-Schnitten
Zutaten
300 g Mehl
2 TL Backpulver
225 g Zucker
2 Eier (Gr. M)
140 g kalte Butter oder Margarine
2 (à 720 ml) Sauerkirschen
150 g Zartbitterschokolade
6 ½ (à 200 g) Schlagsahne
6 (à 10 g) Portionsbeutel löslichen Cappuccino
6 Pck. Sahnefestiger
1 Pck. Vanillin-Zucker
ca. 1 EL Kakaopulver
15 (ca. 18 g) Moccabohnen, Zartbitter
Zubereitung
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen. 140 g Zucker, Eier und Fett in Flöckchen daraufsetzen. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes krümelig verkneten und mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Ein Backblech (ca. 32x38 cm) fetten und den Teig mit den bemehlten Händen gleichmäßig daraufdrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Inzwischen Kirschen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Schokolade hacken. Kirschen, bis auf 15 Stück zum Verzieren, auf dem Mürbeteigboden verteilen. Boden mit ca. 6 Esslöffel Kirschsaft beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen. 6 Becher Sahne am besten portionsweise steif schlagen. Dabei restlichen Zucker, Cappuccinopulver und Sahnefestiger einrieseln lassen. Schokostückchen unter die Sahne heben und gleichmäßig auf die Kirschen streichen. Mit einem feuchten Messer in ca. 30 Stücke (5x7,5 cm) schneiden. Zum Verzieren, restliche Sahne und Vanillin-Zucker halbsteif schlagen. Stücke mit Kakao bestäuben und mit Sahneklecks, restlichen Kirschen und Moccabohnen verzieren. Ergibt 30 Stücke
Tip: Zum Einfrieren, Schnitten ohne Dekoration, portionsweise auf ein kleines Tablett setzen und im Tiefkühler ca. 2 Stunden vorfrieren. Dann mit Alufolie oder in einem großen Gefrierbeutel gut verpacken und einfrieren. Tiefgefrorene Schnitten am besten ca. 7 Stunden im Kühlschrank oder in ca. 3 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen und dann verzieren
Tassen: Eschenbach
Nährwerte
Pro Stück
- 300 kcal
- 3 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate