Ein Auflauf wie ein Kurzurlaub: Griechisches Kartoffelgratin

Kartoffelhaube auf Gyros aus dem Ofen Rezept
Urlaubsgefühl für zu Hause: Unser griechisches Kartoffelgratin schmeckt wie ein Sommerabend in der Taverne. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Unten Hähnchen-Gyros, oben Kartoffeln mit Tomaten. Darüber eine Feta-Sahne - so schmeckt Griechenland in Auflauf-Form!

Ich liebe Kartoffelaufläufe und diese griechische Variante ist mein absoluter Liebling gegen Fernweh und Alltagstrott. Er sieht nach viel aus, macht aber kaum Arbeit: Während das Hähnchen kurz in der Pfanne Farbe bekommt, schnibbel ich Kartoffeln und Tomaten. Alles zusammen in die Form schichten, zum Schluss noch mit der Feta-Sahne übergießen - ab in den Ofen! Die Reste (falls es welche gibt!) schmecken auch am nächsten Tag noch fantastisch.

Wenn ich Gäste erwarte, bereite ich das Gratin gerne auch schon vor und schiebe es dann später einfach nur noch in den Ofen. Dann richte ich den Auflauf direkt in der Form an, bestreue ihn mit ein paar Kräutern und serviere dazu eingelegte Peperoni und Kalamata-Oliven.

  • Zubereitungszeit:
    90 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

600 g Hähnchenfilet

1 EL Öl

Gyrosgewürz

Salz, Pfeffer

200 g Feta

200 g Schlagsahne

1 Knoblauchzehe

4 Tomaten

800 g festkochende Kartoffeln

evtl. eingelegte Peperoni und Oliven zum Servieren

Zubereitung

1

Fleisch trocken tupfen, in feine Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin ca. 5 Minuten bei starker Hitze anbraten, mit Gyrosgewürz, Salz und Pfeffer würzen. Fleisch in einer quadratischen Form (ca. 22 cm) verteilen. Bratsatz in der Pfanne mit 100 ml Wasser ablöschen und kurz aufkochen. In einen hohen Rührbecher ­geben. Feta dazubröseln. ­Sahne angießen. Knoblauch schälen, dazupressen. Mit dem Stab­mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2

Tomaten waschen und in ­Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und auf dem Fleisch leicht überlappend schichten, dabei Tomatenscheiben zwischendurch platzieren. Die Feta-Sahne darübergießen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 50–60 Minuten garen. Nach Belieben zum ­Servieren eingelegte Peperoni und Oliven dazu reichen.

Nährwerte

Pro Portion

  • 645 kcal
  • 49 g Eiweiß
  • 33 g Fett
  • 37 g Kohlenhydrate

Praktische Küchenhelfer fürs Kartoffelgratin

Die Auflaufform sorgt dafür, dass alle Zutaten optimal garen und sich die Aromen gut verbinden. Mit einem Gemüsehobel lassen sich die Kartoffeln schnell und gleichmäßig in dünne Scheiben schneiden - so werden sie im Ofen perfekt gar, obendrein sparst du dir das Schnibbeln. Ein gutes Gyrosgewürz verleiht dem Hähnchenfilet seinen typischen mediterranen Geschmack.

Aus LECKER 03/2025