Kartoffel-Hack-Auflauf mit Zucchini

Kartoffel-Hack-Auflauf mit Zucchini
Kartoffel-Hack-Auflauf mit Zucchini ist deftig, saftig und sättigend. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Der Kartoffel-Hack-Auflauf ist eine einfache deftige Küche, die die ganze Familie glücklich macht. Für noch mehr Geschmack kochen wir die Kartoffeln vor, pellen sie und schneiden sie als Basis in dünne Scheiben. Obendrauf kommt eine schnelle Hack-Tomaten-Soße sowie geriebener Gouda und der Rest macht der Ofen!

  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

750 g festkochende Kartoffeln

1 mittelgroße Zwiebel

2 EL Öl

600 g gemischtes Hackfleisch

2 TL Kräuter

1 EL Tomatenmark

500 g passierte Tomaten

Salz

schwarzer Pfeffer

1 Zucchini (ca. 200 g)

150 ml Milch

3 Eier (Gr. M)

geriebene Muskatnuss

75 g geriebener Goudakäse

Oregano zum Garnieren

Zubereitung

1

Kartoffeln gründlich waschen, in kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen. Zwiebel schälen und würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Hack darin krümelig anbraten. Zwiebel und Kräuter zugeben und kurz mitbraten.

2

Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. Passierte Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und bei milder Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken und Schale abziehen.

3

Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Milch und Eier verquirlen, mit Salz und Muskat würzen. Hacksoße noch einmal abschmecken, Kartoffeln in Scheiben schneiden. Kartoffeln, Zucchini und Hacksoße in eine Auflaufform schichten.

4

Eiermilch darübergießen und alles mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Mit Oregano garnieren.

Nährwerte

Pro Person

  • 736 kcal
  • 46 g Eiweiß
  • 44 g Fett
  • 38 g Kohlenhydrate
Kartoffel-Hack-Auflauf mit oder ohne Gemüse:

Zucchini ist nicht dein Lieblingsgemüse? Kein Problem. Der Auflauf klappt auch problemlos, wenn du die Zutat aus deiner Zutatenliste streichst. Wer es gerne mit Gemüse mag, kann auch Möhren verwenden. Einen passenden Kartoffel-Hack-Auflauf mit Möhre und Zucchini haben wir sogar hier parat: Kartoffel-Hack-Auflauf mit Gemüse.

Welche Kartoffeln verwende ich für den Kartoffel-Hack-Auflauf?

Greife am besten zu vorwiegend festkochenden Kartoffeln, wie z. B. Laura oder Marabel. Diese Kartoffelsorten verbinden das Beste aus zwei Welten: Sie bleiben dank ihres mittleren Stärkegehalts beim Vorkochen und Backen formstabil, zerfallen also nicht - und sind dennoch leicht cremig im Auflauf.

Da die Kartoffeln in diesem Rezept vorgekocht werden, sind mehligkochende Sorten weniger geeignet. Sie neigen dazu, zu stark zu zerfallen, sodass die Scheiben im Auflauf matschig werden. Auch festkochende Kartoffeln sind für die Kombination mit Vorkochen nicht ideal. Sie bleiben oft zu fest und nehmen weniger Soße und Aroma auf. Festkochende Sorten passen besser, wenn du den Auflauf mit rohen Kartoffeln zubereitest, also ohne Vorkochen.

Merkhilfe: Beim VORkochen – VORwiegend festkochende Kartoffeln!

Warum werden die Kartoffeln für den Auflauf mit Hackfleisch vorgekocht?

Kartoffeln werden für den Auflauf oft vorgekocht, damit alle Zutaten gleichmäßig gar werden. Roh brauchen sie im Ofen deutlich länger. Das Gericht hat somit richtiges Resteküchen-Potenzial! Übriggebliebene Kartoffeln vom Vortag lassen sich für den Auflauf wunderbar weiterverwerten und im Handumdrehen in ein leckeres Gericht verwandeln. Durch das Vorkochen mit Schale behalten die Kartoffeln übrigens ihren Eigengeschmack und bleiben schön aromatisch und im Geschmack intensiver.

Wissenswert: Kartoffeln vom Vortag enthalten durch das Abkühlen sogenannte resistente Stärke - sie wirkt wie ein Ballaststoff und unterstützt deine Darmflora.

Welche Beilagen passen zu diesem Auflauf?

Hierzu kannst du wunderbar einen frischen Salat als Beilage kombinieren.Besonders gut passt ein aromatischer Tomatensalat im Sommer - oder mein Favorit: ein leichter Gurkensalat mit Essig-Öl-Vinaigrette. Auch fein geraspelte Möhren oder ein einfacher Blattsalat sind immer eine gute Wahl. Lass dich hier von unseren liebsten Salatbeilagen inspirieren:

Weitere leckere Kartoffelauflauf-Ideen: