Erdbeersirup

Erdbeersirup Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Selbst gemachter Erdbeersirup ist eine tolle Idee, um den Geschmack der Sommerbeeren auch nach der Saison noch zu genießen. Die Zubereitung ist wirklich einfach!

  • Zubereitungszeit:
    40 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Erdbeersirup verleiht Sekt und Cocktails eine fruchtig-süße Note und schmeckt köstlich auf Vanilleeis, Pudding oder Grießbrei. Besonders an heißen Tagen macht er aus Mineralwasser eine leckere, erfrischende Limonade: Schon 2-3 Esslöffel Erdbeersirup reichen für 300 ml Wasser. Als hübsch verpacktes Geschenk aus der Küche machst du deinen Liebsten damit eine süße Freude!

Hier gibt's noch mehr Erdbeer-Rezepte >>

Die besten Rezepte für selbst gemachten Sirup >>

Erdbeersirup - Rezept:

Zutaten

Portion

1 kg Erdbeeren

750 g Zucker

2 Zitronen

Schritt 1

Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Zitronen halbieren, Saft auspressen.

Schritt 2

Beeren in einen Topf geben, mit 500 ml Wasser aufgießen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis die Erdbeeren zerfallen. Zitronensaft unterrühren.

Schritt 3

Erdbeeren durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen. Zucker hinzufügen und unter Rühren so lange köcheln, bis er sich aufgelöst hat. Fertigen Erdbeersirup heiß in saubere Flaschen füllen und sofort verschließen.

Schritt 4

Extra-Tipp: Je reifer die Erdbeeren sind, desto aromatischer wird der fertige Sirup.

Schritt 5

Haltbarkeit: Durch den hohen Zuckeranteil ist der Sirup in fest verschlossenen Flaschen und dunkel gelagert mindestens 1 Jahr haltbar. Bereits geöffnete Flaschen sollten gekühlt gelagert und innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.