Erdbeermarmelade (Grundrezept)
Ein Frühstück ohne Erdbeermarmelade ist möglich, aber sinnlos. Der Fruchtaufstrich schmeckt einfach zu gut! Hier kommt das einfache Grundrezept für die beste Erdbeermarmelade, die wir kennen.
Für Erdbeermarmelade brauchst du nur drei Zutaten und etwa 15 Minuten Zubereitungszeit. Im Gegensatz zur gekauften Variante stecken hier keine künstlichen Zusatzstoffe drin, sondern viele Früchte! Der süße Brotaufstrich ist auch ein tolles kleines Mitbringsel für Freunde und Familie.
Wie lange muss Erdbeermarmelade kochen?
Wenn du den Erdbeeren in Schritt 1 genügend Zeit gibst, um Saft zu ziehen, muss die Erdbeermarmelade nach dem Aufkochen nur noch 3-5 Minuten sprudelnd kochen. Um zu testen, ob die Erdbeermarmelade fertig ist, kannst du eine Gelierprobe machen. Dafür gibst du einen Löffel Marmelade auf einen kleinen Teller, den du am besten vorher im Kühlschrank kalt gestellt hast. Die Marmelade sollte auf dem Teller nicht mehr zerfließen sondern streichfähig erstarren. Deine Erdbeermarmelade ist noch zu flüssig? Dann lass sie weitere 2 Minuten kochen und wiederhole die Gelierprobe.
Marmelade kochen - die besten Rezepte und Tipps >>
Zutaten
- 1 kg Erdbeeren
- 1 Bio-Zitrone
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
- 1.
- Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken reiben, halbieren und den Saft auspressen. Erdbeeren, Gelierzucker und Zitronensaft in einem Topf mischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- 2.
- Marmelade aufkochen. Den dabei entstehenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen und Erdbeermarmelade 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen (siehe oben). Marmelade in saubere, gut verschließbare Gläser füllen. Verschließen und auskühlen lassen. Dunkel und kühl lagern, so bleibt die Erdbeermarmelade ungeöffnet ca. 6 Monate haltbar.
Ernährungsinfo
- 570 kcal
- 2 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 136 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG, Collage
!-->