Erdbeersoße selber machen

Selbstgemachte Erdbeersoße schmeckt viel fruchtiger als fertig gekaufte Produkte. Und die Zubereitung ist wirklich ein Kinderspiel - so geht's!
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Einfache Erdbeersoße - das beste Rezept
Für Eis, zum Beispiel auf Spaghettieis, deinen Cheesecake, unsere Joghurtbombe oder für klassische Desserts wie Bayerische Creme, Panna Cotta und weiße Schokomousse: Eine große Portion Erdbeersoße ist das leckere Topping-Highlight. Deshalb solltest du immer ein Fläschchen der süßen Soße im Vorrat haben!
Erdbeersoße selber machen:
Zutaten
- 500 g frische Erdbeeren (alternativ TK-Erdbeeren)
- 1/2 Zitrone
- 125 g Gelierzucker 2:1
- 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
Zubereitung
15 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Frische Erdbeeren in der mit Wasser gefüllten Spüle waschen, herausnehmen und abtropfen lassen. Erdbeeren putzen und je nach Größe klein schneiden. Zitrone auspressen.
- 2.
- Frische oder TK-Erdbeeren in einen Topf geben. Zitronensaft, Gelierzucker, Vanillezucker und 5 EL Wasser hinzugeben. Bei starker Hitze unter Rühren aufkochen, dann ca. 4 Minuten sprudelnd kochen. Alles gründlich pürieren.
- 3.
- Heiße Erdbeersoße für eine besonders feine Konsistenz durch ein Küchensieb streichen. Dann nochmal aufkochen und heiß In saubere, heiß ausgespülte Flaschen füllen und verschließen.
- 4.
- Wie lange ist selbstgemachte Erdbeersoße haltbar? Kühl und dunkel gelagert ist die Soße ca. 3 Monate haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 100 kcal
- 1 g Eiweiß
- 23 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Food Experts KG