Goldbraun, knusprig, köstlich: Zucchini-Kroketten aus dem Ofen

Zucchini-Kroketten aus dem Ofen auf Backpapier
Frisch aus dem Ofen: knusprige Zucchini-Kroketten mit würzigem Tomaten-Dip. Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Diese Zucchini-Kroketten aus dem Ofen haben es in sich – und zwar im besten Sinne! Außen knusprig, innen herrlich weich und saftig, bringen sie alles mit, was ein leichter Sommer-Snack braucht.

Die Basis für die Kroketten bildet eine Mischung aus mehligkochenden Kartoffeln und fein geraspelter Zucchini. In kleine Röllchen geschnitten und in Semmelbröseln gewendet, wandern die Kroketten aufs Blech und dürfen dort goldbraun backen. Das Beste daran: Während sie im Ofen rösten, köchelt auf dem gleichen Blech ein aromatisches Tomaten-Ketchup. Kirschtomaten, Zwiebel, Knoblauch und Rosmarin ergeben ein fruchtig-würziges Sößchen, geschmacklich die perfekte Ergänzung zur milden Kartoffel-Zucchini-Mischung.

Ob als Beilage zum Grillen, als Snack zum Picknick oder als kleiner Star auf dem Abendbrotteller – diese Zucchini-Kroketten sind einfach gemacht und unwiderstehlich gut.

VeganLaktosefrei
  • Zubereitungszeit:
    75 Min.
  • Wartezeit:
    10 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

1 kg mehligkochende Kartoffeln

Salz

Muskat

Pfeffer

Zucker

ca. 400 g Zucchini

50 g Semmelbrösel

½ Zweig/e Rosmarin

1 rote Zwiebel

1 Knoblauchzehe

6 EL Olivenöl

1 Dose(n) (à 425 ml) Kirschtomaten

Zubereitung

1

Für die Kroketten Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 15 Minuten bissfest kochen. Zucchini waschen, putzen, fein raspeln und mit 1 TL Salz in einer Schüssel mischen. Ca. 5 Minuten ziehen lassen, dann gut ausdrücken.

2

Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen, fein raspeln und mit Zucchini mischen. Mit Salz und Muskat würzen. Masse zu 3–4 Rollen (à ca. 1 1⁄2 cm Ø) formen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Kroketten in Semmelbröseln wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

3

Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Für den Ketchup Rosmarin waschen und die Nadeln fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und mit Rosmarin in 2 EL heißem Öl kurz andünsten. Mit 1 TL Zucker bestreuen. Tomaten zugeben, etwas zerdrücken und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In eine kleine ofenfeste Schüssel füllen, zu den Kroketten auf das Blech stellen.

4

Kroketten mit 4 EL Öl beträufeln. Mit Ketchup im heißen Ofen 30–35 Minuten backen, dabei Kroketten nach ca. 20 Minuten wenden.

Nährwerte

Pro Portion

  • 659 kcal
  • 8 g Eiweiß
  • 46 g Fett
  • 53 g Kohlenhydrate

Parmesan untermischen

Ich mische gerne etwa 100 g frisch geriebenen Parmesan unter die Krokettenmasse – das bringt eine würzige Note und eine cremige Konsistenz im Inneren.

Extra-knusprig wirds im Airfryer

Im Airfryer gelingen die Zucchini-Kroketten ebenfalls wunderbar: Mit etwas Ölspray besprühen und bei 200 °C rund 20 Minuten goldbraun garen. In der Hälfte der Zeit gut durchschütteln.

Aus LECKER-Sonderheft 3/2017