Granatapfel-Cheesecake
Aus LECKER-Sonderheft 1/2016

Zutaten
- 2 Cups Cashewkerne
- 1/3 Cup Agavensirup
- Salz
- 1 TL Kokosöl
- Backpapier
- 3 Cups Cashewkerne
- 1/2 Cup Zitronensaft
- 1/2 Cup Rote-Bete-Saft
- 3/4 Cup Agavensirup
- Salz
- 500 g Granatapfelkerne
- 3 TL Sonnenblumenlecithin (Sonnenblumenlecithin ist allergenfrei. Es wirkt als Emulgator, macht Cremes homogen und bindet Flüssigkeit. Im Reformhaus erhältlich)
- 1 Cup Kokosöl
- Backpapier
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den Boden Springform (28 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Cashewkerne in einer Küchenmaschine oder im Standmixer mit S-Messer (speziell gebogenes Messer, das die Zutaten optimal einzieht) ca. stecknadelkopfgroß mahlen.
- 2.
- Herausnehmen. Mit Sirup, 1 Prise Salz und flüssigem Kokosöl vermischen. In der Form zu einem Boden andrücken (der Teig ist klebrig, daher evtl. mit Einweghandschuhen arbeiten). Kalt stellen.
- 3.
- Für die Creme inzwischen Cashewkerne, Zitronensaft, Rote-Bete-Saft, Sirup, 1 Prise Salz und Granatapfelkerne, bis auf einige zum Verzieren, im Standmixer (Kerstin mixt im Vitamix) zu einer glatten Creme pürieren.
- 4.
- Sonnenblumenlecithin untermixen. Kokosöl unterrühren, die Creme auf den Cashewkernboden gießen. Mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen. Mit Rest Granatapfelkernen verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 420 kcal
- 10 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: /media/recipes/kuchen__gebaeck/kuchen_torte_2/Granatapfel-Cheesecake-rezepteGranatapfel-Cheesecake-F8059601jpg.jpg