Herzhaftes Baklava mit Fetafüllung und Fenchelsalat
Aus LECKER 7/2018

Das Filoteiggebäck kann mehr als nur süß. Mit Tomaten und Feta wird’s schön pikant. Na gut, ein paar süße Sachen packt Mel. auch hinein: Rosinen, gehackte Mandeln und Honig. Und dann bleibt’s nicht nur bei einem Stück
Zutaten
- 1 kg Gemüsezwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 800 g reife Tomaten
- 1 Bund Dill
- 6 EL gutes Olivenöl
- Zimt, Zucker, Salz, Pfeffer
- 3 EL Tomatenmark
- 100 g Rosinen
- 300 g Feta
- 2 EL Butterschmalz
- 6 große Filoteigblätter (ca. 40 x 30 cm; türkischer Lebensmittelladen)
- 100 g gehackte Mandeln
- 3 EL klarer flüssiger Honig
- 1 Fenchelknolle
- 1/2 Bund Minze und glatte Petersilie
- 50 g Kalamata-Oliven (entsteint)
- 1-2 Zitronen
- 3-4 EL gutes Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für das Baklava Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen, hacken. Tomaten waschen, würfeln. Dill waschen, trocken schütteln, hacken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Hitze etwas hochschalten. Knoblauch und je 2 TL Zucker und Zimt zugeben und braten, bis die Zwiebeln braun karamellisieren. Tomaten, Tomatenmark und Dill unterrühren. Dann die Zwiebelmasse ein paar Minuten köcheln lassen, bis sie eine dicke, cremige Konsistenz hat, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2.
- Rosinen mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Abgießen. Feta mit den Händen zerkrümeln.
- 3.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Butterschmalz schmelzen. Filoteig entrollen. 6 Blätter halbieren, um 12 in die Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) passende Blätter zu erhalten. (Den Rest im Kühlschrank lagern oder einfrieren.) Boden der Form dünn mit etwas flüssigem Butterschmalz einstreichen. Darauf 1 Blatt Filoteig legen und dieses ebenfalls ganz dünn mit Butterschmalz bestreichen. Wiederholen, bis 4 Blätter in der Form liegen.
- 4.
- Die Hälfte der Zwiebelmischung darauf verteilen. Hälfte Feta und Rosinen daraufgeben und die Hälfte Mandeln daraufstreuen. Anschließend wieder 4 mit Butterschmalz bestrichene Filoteigblätter in die Form schichten. Rest Zwiebeln, Feta, Rosinen und Mandeln darauf verteilen. Mit 4 weiteren bestrichenen Filoteigblättern abschließen.
- 5.
- Die obere Lage Filoteig rautenförmig einschneiden und nochmals dünn mit Butterschmalz bestreichen. Zum Schluss mit wenig Wasser beträufeln. Im heißen Ofen 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist. Zum Servieren leicht abkühlen lassen und mit dem Honig beträufeln.
- 6.
- Für den Salat inzwischen Fenchel putzen, waschen und fein hobeln oder schneiden. Kräuter waschen und trocken schütteln, grob hacken. Fenchel, Kräuter, Oliven, Zitronensaft und Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 750 kcal
- 21 g Eiweiß
- 44 g Fett
- 63 g Kohlenhydrate