Himbeergelee selber machen - so geht's

Ofenwarme Croissants, etwas gesalzene Butter und darauf feinstes Himbeergelee - das klingt nach einem ziemlich perfekten Start in den Tag, oder? Wir zeigen dir hier Schritt für Schritt, wie du Himbeergelee aus drei Zutaten selber kochst. Vier Gläser Frühstücksglück zum Genießen und Verschenken!

Himbeergelee
Viermal Frühstücksglück: Selbst gemachtes Himbeergelee Foto: Food & Foto Experts

Himbeergelee - Zutaten für 4 Gläser à 250 ml:

Himbeergelee - Zubereitung:

  1. Himbeeren verlesen und mit 500 ml Wasser in einen Topf geben. Aufkochen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Ein Sieb oder einen Durchschlag in einen Topf hängen und mit einem Mulltuch auslegen. Himbeeren mit dem entstandenen Saft hineingeben und mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) abtropfen lassen. Nur leicht ausdrücken – Fruchtfleischstückchen oder Kerne lassen das Gelee sonst später trübe werden. Oder: Himbeeren in einem Dampfentsafter (Amazon-Partnerlink) entsaften. Saft auskühlen lassen.
  2. Zitrone auspressen. 900 ml Himbeersaft abmessen, mit Zitronensaft und Gelierzucker in einem Topf aufkochen und 4 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Eventuell Schaum abschöpfen, damit das Himbeergelee klar bleibt.
  3. Gelierprobe: 1 TL Gelee abnehmen und auf einen kalten Teller geben. Wird das Himbeergelee fest, ist es fertig. Eventuell weiterkochen und die Gelierprobe wiederholen. Himbeergelee randvoll in 4 saubere Einmachgläser gießen und gut verschließen.

Was mache ich, wenn ich zu wenig Saft aus den Himbeeren bekomme?

Du kannst den Himbeersaft bei Bedarf mit etwas Wasser oder fertigem Fruchtsaft oder -nektar (zum Beispiel klarer Apfel- oder Kirschsaft) auf 900 ml auffüllen.

Wie lange ist das Himbeergelee haltbar?

Kühl und trocken gelagert kannst du das Himbeergelee 6 bis 12 Monate aufbewahren.

Wie kann ich das Himbeergelee variieren und verfeinern?

  • mit Kirschen: Die Hälfte der Himbeeren durch Kirschen ersetzen, entstielen, waschen und mit entsaften
  • mit Rote Johannisbeeren: Die Hälfte der Himbeeren durch Johannisbeeren ersetzen, waschen, von den Stielen streifen und mit entsaften
  • mit Minze: 1 Bund waschen, trocken tupfen, in feine Streifen schneiden und vor dem Abfüllen unter das Himbeergelee rühren
  • mit Zitronengras: 1 Stängel mitkochen, vor dem Abfüllen entfernen
  • mit Vanille: Mark von 1 Schote mitkochen
  • mit Cognac: 2 EL vor dem Abfüllen unterrrühren

Wofür kann ich Himbeergelee noch verwenden?

Das Gelee schmeckt vorzüglich auf frischen Brötchen oder Croissants, ist aber auch eine tolle Back-Zutat. Du kannst damit Tortenböden bestreichen, Kuchen füllen und Cremes einfärben:

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.