Hummus-Waffeln
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hummus trifft Waffeleisen! Mit Mehl und Eiern verwandelt sich der orientalische Dip aus Kichererbsen, Tahin und Zitronensaft im Handumdrehen in einen herzhaften Teig. Das Ergebnis: würzige Hummus-Waffeln!
Was schmeckt zu Hummus-Waffeln?
Wir servieren zu den warmen Waffeln frische Tomatensalsa und einen leichten Joghurt-Dip. Für die Salsa einfach 200 g Tomaten und eine halbe Zwiebel fein würfeln, mit ½ Bund gehackter Petersilie, Knoblauch und Olivenöl vermengen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Für den schnellen Dip 250 g Joghurt mit gehackten Kräutern, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
Hier geht's zu weiteren genialen Ideen für herzhafte Waffeln >>
Hummus-Waffeln – Rezept:
Zutaten
2 Dosen Kichererbsen (à 400 g)
4 Eier (Gr. M)
50 g helles Tahin
4 EL Zitronensaft
4 Knoblauchzehen
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
200 g Mehl
1 TL Backpulver
Salz
Pfeffer
1 EL Schwarzkümmelsamen
Schritt 1
Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen, 100 g beiseitestellen. Restliche Kichererbsen mit Eiern, Tahin, Zitronensaft, Knoblauch, Kreuzkümmel und 200 ml Wasser fein pürieren. Mehl und Backpulver unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2
Belgisches Waffeleisen vorheizen und mit etwas Olivenöl einfetten. Mit einem Esslöffel je einen großen Klecks in die Mulde des Waffeleisens geben. Jeden Teigklecks mit einigen Kichererbsen und etwas Schwarzkümmel bestreuen. Waffeleisen schließen und Waffeln 4-5 Minuten goldbraun backen.
Schritt 3
Backvorgang mit restlichem Teig wiederholen. Dabei das Waffeleisen zwischendurch immer wieder mit Olivenöl einpinseln.
Nährwerte
Pro Portion
- 194 kcal
- 8 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate