Karamell-Marmor-Gugelhupf

Zutaten
- 200 g Butter oder Margarine
- 175 g + 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 75 ml Milch
- 125 g Weichkaramell-Bonbons
- 3 TL Instant-Espressopulver
- 1 EL Kakaopulver
- 15 g gehobelte Mandelkerne
- 50 g Zartbitter-Schokolade
- 50 g Schlagsahne
- Fett und Mehl
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Fett, 175 g Zucker, Salz und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- 2.
- Bonbons klein hacken. Espressopulver mit 1 EL Wasser verrühren. Teig halbieren, in eine Hälfte die Espressomischung und Kakao rühren. Bonbons unter die andere Teighälfte rühren.
- 3.
- Espressoteig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Gugelhupfform (24 cm Ø; 2 Liter Inhalt) füllen. Hellen Teig darauf verteilen, mit einer Gabel leicht durchstrudeln und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s.
- 4.
- Hersteller) ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen, ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
- 5.
- 1 EL Zucker in einem kleinen Topf karamellisieren. Mandeln zugeben und verrühren. Krokant auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller verteilen. Abkühlen lassen. Schokolade hacken. Sahne in einem kleinen Topf erhitzen.
- 6.
- Schokolade unter Rühren darin schmelzen. Ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Krokant hacken. Gugelhupf mit der Schoko-Sahne überziehen und mit Krokant bestreuen. Gugelhupf ca. 30 Minuten kühl stellen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 4 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate