Schwarzwälder Kirsch-Biskuitrolle
Zutaten
350 g Sauerkirschen
4 Blatt Gelatine
3 Eier (Gr. M)
165 g Zucker
1 EL Zucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
30 g gemahlene Mandeln
1 ½ TL Backpulver
2 TL Kakaopulver
5 EL Milch
250 g Schlagsahne
1 Pck. Vanillin-Zucker
3 EL brauner Zucker
½ Päckchen Grützepulver
200 ml Kirschnektar
Zubereitung
Kirschen waschen und entsteinen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier, 125 g Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickcremig aufschlagen. Mehl, Mandeln, Backpulver und Kakao mischen. Abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (32 x 39 cm) streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) ca. 7 Minuten backen. Sahne und Vanillin-Zucker steif schlagen. Anschließend auf ein leicht feuchtes, mit braunem und 1 Esslöffel weißem Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Backpapier sofort abziehen. Grützepulver, 40 g Zucker und 4 Esslöffel Kirschnektar glatt rühren. Übrigen Nektar aufkochen. Angerührtes Pulver unter Rühren zufügen und aufkochen lassen. Kirschen unterheben. Auf der vorderen Hälfte der Biskuitplatte verteilen. Gelatine ausdrücken, lauwarm auflösen. Unter die Hälfte der Sahne rühren. Kurz kalt stellen, bis sie fest zu werden beginnt. Übrige Sahne unterheben und auf die Kirschen streichen. Biskuitplatte mit Hilfe des Geschirrtuchs von der Längsseite her aufrollen und mindestens 1 Stunde kalt stellen. In 12-15 Stücke schneiden
Bei 15 Stücken:
1 Stunde Wartezeit. Foto: Först,
Nährwerte
Pro Stück
- 190 kcal
- 4 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate