Softer Bananen-Gugelhupf

Was tun mit den überreifen Früchten? Gugeln wir doch einfach mal. Das Ergebnis: ein saftiger Kranzkuchen mit Zimt, der auch Veganern und Veganerinnen schmeckt.
Zutaten
etwas + 100 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
etwas + 220 g Mehl
2 richtig oder superreife Bananen
1 Apfel (z. B. Elstar)
100 g brauner Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Zimt
Salz
1 ½ TL Backpulver
125 ml Sojadrink
evtl. Karamell-Soße und Pecannüsse zum Verzieren
Schritt 1
Eine Gugelhupfform (20 cm Ø; ca. 1,8 l Inhalt) fetten und mit etwas Mehl ausstäuben. Den Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Für den Teig Bananen schälen, klein schneiden und in einer Rührschüssel mit einer Gabel fein zerdrücken. Apfel waschen, rundherum bis zum Kerngehäuse grob raspeln und zu den Bananen geben.
Schritt 2
Zucker, Vanillezucker, 2 TL Zimt, 1 Prise Salz und 100 ml Öl in die Schüssel geben. Alles mit den Schneebesen des Rührgeräts kurz verrühren. 220 g Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit dem Sojadrink unter die Bananenmasse rühren. Teig in die Form füllen, glatt streichen und im heißen Ofen 35–40 Minuten backen.
Schritt 3
Kuchen herausnehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Nach Belieben Bananen-Gugelhupf mit „Salted Coffee Caramel“ sowie Pekannüssen verzieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 300 kcal
- 2 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate