Konkurrenz in der Küche

Thermomix-Alternative – die besten Alleskönner im Vergleich

Du träumst von einem Thermomix, doch das Original ist dir einfach zu teuer? Diese Thermomix-Alternativen überzeugen mit vielen Funktionen zu einem günstigeren Preis.

Vier Thermomix-Alternativen stehen in einer offenen Küche
Nicht immer ist nur teuer gut: Wir vergleichen günstige Thermomix-Alternativen. Foto: iStock / Satawat Sukchot, PR
Auf Pinterest merken

Er kann nicht nur zerkleinern und mixen, sondern auch braten und kochen – und das alles in einem einzigen Topf: Der Thermomix von Vorwerk ist ein echter Alleskönner. Doch das Multifunktionsgerät hat seinen Preis – und nicht jede:r ist bereit, weit über 1000 Euro für ein Küchengerät auszugeben.

Deshalb stellen wir dir hier einige vergleichbare Modelle alternativer Hersteller vor und zeigen dir, worauf du beim Kauf einer Thermomix-Alternative achten solltest.

WMF Avantgarde Küchenmaschine mit Kochfunktion
WMF Avantgarde Küchenmaschine mit Kochfunktion
Silvercrest Monsieur Cuisine smart »SKMS 1200 A1«, weiß
Silvercrest Monsieur Cuisine smart »SKMS 1200 A1«, weiß
KitchenAid Artisan Cook Processor
KitchenAid Artisan Cook Processor
Klarstein GrandPrix Küchenmaschine mit Kochfunktion
Klarstein GrandPrix Küchenmaschine mit Kochfunktion
Cecotec Multifunktionale Küchenmaschine
Cecotec Multifunktionale Küchenmaschine
Amazon Prime
10% Rabatt mit dem Code LECKER10
Ninja Foodi Mixer
Ninja Foodi Mixer

Die besten Thermomix-Alternativen im Vergleich

Die Auswahl an unterschiedlichen Alternativen zum beliebten Thermomix ist groß. Doch die Geräte unterscheiden sich auch in wichtigen Punkten, wie Leistung, Funktionsvielfalt, Programm- und Rezeptauswahl und natürlich im Preis.

Gerade auf die Leistung und vor allem die eingespeicherte Rezeptauswahl solltest du achten! Denn die Leistung bestimmt maßgeblich die Menge an Lebensmitteln, die du zubereiten kannst. Eine kleine oder große Anzahl von fertigen Rezepten sind auf vielen Geräten eingespeichert, eigene Kreationen lassen sich mitunter aber nur schwer umsetzen.

Beste Alternative zum Thermomix: WMF Avantgarde

Einfach in der Handhabung, ultrasolide und sehr flexibel einsetzbar ist die WMF Küchenmaschine mit Kochfunktion. Dank der innovativen App-Steuerung via Bluetooth hast du den Kochvorgang stets im Blick, was bei aktuell über 300 Rezepten sehr komfortabel sein kann. Im Vergleich die beste Thermomix-Alternative, wenn auch nicht gerade günstig.

Thermomix-Alternative von Lidl: Silvercrest Monsieur Cuisine

Unser Preis-Leistungs-Sieger ist das Monsieur Cuisine Modell von Silvercrest, das du bei Lidl im Vergleich zum günstigen Preis bekommst. Die günstige Thermomix-Alternative kommt mit einer Leistung von 1200 Watt, fasst bis zu 4,5 Liter und hat eine zehnstufige Geschwindigkeitseinstellung und eine WLAN-Funktion. Über das Touch-Display kannst du die Küchenmaschine ganz einfach bedienen und steuern. Ein Video-Guide bietet dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung beim Kochen. 

Wir haben den Monsieur Cuisine Smart getestet, um seine Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu bewerten.

Thermomix-Alternative von KitchenAid: Cook Processor

Der Cook Processor ist nicht nur wegen seines charakteristischen KitchenAid-Retro-Looks der Liebling in der Küche. Er kann nicht nur kochen, braten und dämpfen, sondern auch kneten, hacken und pürieren.

Mit einem Fassungsvermögen von 4,5 Litern ist der KitchenAid Cook Processor ideal für die Zubereitung von Mahlzeiten für die ganze Familie. Dank integriertem Rezeptbuch gehen die Ideen niemals aus.

Günstige Alternative zum Thermomix von Klarstein

Eine breite Auswahl an Rezepten bietet die Thermomix-Alternative Klarstein Küchenmaschine zwar nicht, aber dennoch kannst du durch die integrierte Kochfunktion mit bis zu 120 °C viele Gerichte zubereiten, Gemüse dampfgaren und vieles mehr. Besonders der attraktive Preis macht das Multifunktionsgerät von Klarstein zu einer günstigen Alternative zum Thermomix.

Beste Thermomix-Alternative von Cecotec

Ob Risotto, Pudding oder Eintopf: Die multifunktionale Küchenmaschine von Cecotec lässt mit 30 automatischen Programmen keine Wünsche offen. Mit einem Fassungsvermögen von 3,3 Litern gehört die Cecotec Mambo zu den Geräten ähnlich dem Thermomix TM5. Ein echter Pluspunkt ist der zusätzliche Habana-Krug aus Edelstahl mit Keramikbeschichtung.

Die über 1000 Rezepte in der App werden wöchentlich aktualisiert und erweitert. Einmal heruntergeladen, ist kein WLAN zum Kochen nötig.

Kleine Thermomix-Alternative: Ninja Foodi Mixer & Suppenkocher

Die etwas andere Thermomix-Alternative ist der Ninja Foodi Mixer. Für alle, die mit dem Thermomix hauptsächlich pürieren und mixen wollen, ist der Suppenkocher von Ninja eine preiswerte Alternative.

Auf Knopfdruck wird gehackt, angebraten, gemixt, gekocht oder püriert. Die 1,7 Liter Fassungsvermögen sind ausreichend für die tägliche Zubereitung von Suppen und Smoothies sowie die gelegentliche Nutzung zur Herstellung von Marmelade, Chutney & Co.

Zubehör für Thermomix-Alternativen im Überblick

Die Vielfalt an unterschiedlichen Zubehörartikeln ist bei fast allen Thermomix-Alternativen groß. Du findest neben verschiedenen Gareinsätzen Aufsätze für Sous-vide-Garen, Einsätze für Gemüse, Mixeraufsätze und Schneidblätter.

Vor allem ein zweiter Behälter macht die Benutzung einer Thermomix-Alternative um einiges komfortabler. Wenn du beispielsweise nach deiner Hauptspeise ein Dessert zubereiten möchtest, musst du dein Essen nicht erst umfüllen und den Mixertopf spülen, sondern kannst nahtlos weiterarbeiten.

Was kann man mit dem Thermomix machen?

Die Firma Vorwerk entwickelt ihren Thermomix stetig weiter. Das neueste Modell ist der TM7. Er hat eine Leistung von 500 Watt und bringt etliche Funktionen und Programme mit. Dazu gehören:

  • Zerkleinern

  • Rühren

  • Kochen

  • Kneten

  • Mixen

  • Dampfgaren

  • Wiegen

  • Emulgieren

  • Schlagen

  • Erwärmen

  • Mahlen

  • Anbraten

Über die Touch-Bedienung können zusätzliche Modi, wie Sous-vide-Garen, Fermentieren oder Karamellisieren, angewählt werden. Der Mixtopf hat eine Kapazität von 2,2 Litern.

Worin der Thermomix seine Konkurrenz zweifelsohne aussticht, ist die große Auswahl an Rezepten: In der Datenbank Cookidoo sind über 40.000 Rezepte gespeichert, die mittels Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Display easy nachgekocht werden können.

Dafür hat der Thermomix auch einen stolzen Preis. Das aktuelle Modell TM7 kostet 1549 Euro und ist nur auf der Vorwerk-Website erhältlich.

Natürlich gibt es auch für das Original eine Reihe an Thermomix-Zubehör.