Überbackene Mangold-Crespelle

Zutaten
- 3 Eier (Größe M)
- Salz
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 150 g Mehl
- 125 ml Milch
- 1 (ca. 550 g) Mangold
- 300 g Kräuterseitlinge
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 250 g Ricottakäse
- 125 ml Mineralwasser
- 25 g Butterschmalz
- 2 Tomaten
- 75 g Butter
- 50 g Parmesankäse oder vegetarischer Hartkäse
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig Eier, Salz, Pfeffer und Muskat mit den Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen. Mehl und Milch abwechselnd unterrühren. Ca. 30 Minuten quellen lassen
- 2.
- Inzwischen Mangold putzen, waschen und in Streifen schneiden. Pilze säubern, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch hacken
- 3.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze darin unter Wenden anbraten. Zwiebeln, Mangold und Knoblauch zufügen, kurz mitbraten, bis der Mangold etwas zusammengefallen ist. Ricotta zugeben und alles gut mischen, einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und vom Herd ziehen
- 4.
- Mineralwasser unter den Teig rühren. Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne (oben 26 cm Ø, unten 19 cm Ø) erhitzen. Nacheinander je eine Kelle Teig hineingeben und unter Wenden von beiden Seiten goldgelb backen, herausnehmen. Aus dem Teig so 6 Pfannkuchen backen. Tomaten waschen, putzen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Butter schmelzen, Tomaten zugeben und kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen
- 5.
- Mangoldmischung auf die Pfannkuchen verteilen. Pfannkuchen aufrollen und in eine Auflaufform setzen. Tomatenbutter darübergeben. Parmesan reiben und über die Röllchen streuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 660 kcal
- 2770 kJ
- 26 g Eiweiß
- 47 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian