Wiener Apfelkuchen
Aus LECKER 10/2010

Zutaten
- Fett und Mehl
- 1,75 kg Äpfel (z.B. Jonagold)
- 3 EL Zitronensaft
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker Salz
- 5 Eier (Gr. M)
- 250 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Mandelblättchen
- Puderzucker
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eine Fettpfanne (tiefes Backblech; ca. 32x39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Apfelviertel einschneiden. Äpfel mit Zitronensaft beträufeln.
- 2.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2). Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Eier einzeln einrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, darübersieben und kurz unterrühren.
- 3.
- Teig in die Fettpfanne streichen. Äpfel dicht an dicht mit der runden Wölbung nach oben daraufsetzen. Mit Mandeln bestreuen. Im heißen Backofen 20–25 Minuten backen. Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
- 4.
- Dazu passen Vanilleeis oder geschlagene Sahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 240 kcal
- 3 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate