Apfel-Knusperkuchen vom Blech
Zutaten
6 Äpfel
einige Spritzer Zitronensaft
500 g Butter oder Margarine
550 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
Salz
6 Eier (Gr. M)
250 g Mehl
250 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
3-4 EL Milch
4 TL Zimt
4 TL Honig
200 g Cornflakes
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln. 250 g weiches Fett, 250 g Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickcremig rühren.
Eier einzeln unterrühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zimt mischen. Abwechselnd mit der Milch unter die Fett-Ei-Masse rühren. Eine Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten und mit Mehl bestäuben.
Teig auf die Fettpfanne geben und glatt streichen. Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen.
Inzwischen 250 g Fett, 300 g Zucker und Honig in einem Topf aufkochen. Cornflakes zufügen und unterheben. Alles auf dem Kuchen verteilen und bei gleicher Temperatur ca. 25 Minuten zu Ende backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.
Kuchen in 24 Stücke schneiden. Mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Schlagsahne.
Nährwerte
Pro Stück
- 410 kcal
- 4 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate