Berlin Beer Week - Ein Hoch auf die Braukunst

Ob Pale Ale, Pils oder Lagerbier. Nie gab es so viele Biersorten wie heute. Ein Grund mehr, der Hauptstadt zwischen dem 13. und 20. Juni bei der Berlin Beer Week einen Besuch abzustatten, und sich von der neuen Bierkultur begeistern zu lassen.

Schon lange ist Bier kein typisches Männergetränk mehr. Kein Wunder, denn die Geschmacksvielfalt wächst zunehmend. Allein in Deutschland werden etwa 5.000 Biersorten von 1.300 Braustätten hergestellt. Von herb über süß bis exotisch ist alles dabei. Verantwortlich dafür sind vor allem viele neue Craft Beer-Sorten. Diese haben nicht nur einen besonderen Geschmack zu bieten, sondern oft auch interessant designte Flaschen. Das Auge trinkt schließlich mit.

Weil der Hype um das Lieblingsgetränk der Deutschen immer mehr Menschen erreicht, laden Berliner Brauereien, Bars und Kneipen zur ersten Berlin Beer Week. Und damit zu einer Woche Braukultur vom Feinsten. Veranstalter ist die Beergeeks Distribution in Berlin.

Besucher können acht Tage lang handwerklich gebraute Biere probieren, den Brauern über die Schulter schauen und sich dabei den einen oder anderen Tipp vom Profi holen.
Zu diesen Profis zählen zahlreiche Berliner Traditions-Brauereien wie das Brauhaus Südstern, aber auch neue Kollegen der Braukunst wie die Bierfabrik Berlin oder die Vagabund Brauerei. Dazu kommen nationale und internationale Brauereien, die neue Kreationen vorstellen. Nicht zu vergessen sind die Kneipen und Bars, die sich mit Programmpunkten wie Pokern, Karaoke und natürlich Beer Tastings an der Berlin Beer Week beteiligen.

Eröffnungsfeier mit eigens hergestelltem Festivalbier

Eingeläutet wird die Berlin Beer Week am 13. Juni mit einer offiziellen Eröffnungsfeier auf dem Gelände der Brauerei Lemke. Zehn Berliner Brauereien präsentieren dort ihre handwerklich gebrauten Biere und freuen sich, gemeinsam mit den Besuchern über das Thema Bier zu philosophieren. Außerdem kann die Brauerei besichtigt und das für die Berlin Beer Week hergestellte Festivalbier verkostet werden. Food-Trucks und Live-Musik runden das Programm ab. Alle weiteren Programmpunkte sowie Tickets für die Eröffnungs- und Abschlussfeier gibt es hier. Die Tickets für die Eröffnungsfeier kosten 7,50 Euro, die für die Abschlussfeier 25 Euro.