Birnen-Quark-Gratin
Aus LECKER 10/2016

Unser Favorit für die Herbstsaison: Der luftig-cremige Vanillequark wird zuerst mit einem Birnenfächer aufgehübscht, bevor er im Ofen seinen goldbraunen Look erhält.
Zutaten
- 2 EL Mandelblättchen
- 2 Eier (Gr. M)
- 250 g Sahnequark (40 % Fett)
- 1 Paket/e Vanillezucker
- 2 EL Puderzucker
- 4 TL Puderzucker
- 2 reife Birnen (z. B. Sorten wie Williams Christ, Gute Luise oder Conference)
Zubereitung
25 Minuten
einfach
- 1.
- Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und herausnehmen.
- 2.
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Quark, Eigelb, Vanillezucker und 2 EL Puderzucker glatt rühren. Eischnee unterheben. Quarkcreme in vier flache ofenfeste Förmchen (à ca. 200 ml Inhalt) verteilen.
- 3.
- Birnen schälen, halbieren, entkernen. Längs mehrmals einschneiden, aber nicht durchschneiden. Die Hälften sollen am Stielansatz zusammenhalten. Je 1 Hälfte etwas aufgefächert auf jede Creme legen.
- 4.
- Mit je 1 TL Puderzucker bestäuben und unter dem Backofengrill 3–4 Minuten goldbraun gratinieren. Mit Mandeln bestreuen und sofort servieren.
- 5.
- Tipp: Kaufen Sie reife Exemplare der Sorten Williams Christ, Gute Luise oder Conference, denn sie haben weiches Fruchtfleisch. Grobkörnigere Sorten bleiben in der kurzen Gratinierzeit hart.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 300 kcal
- 12 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate