Brötchenauflauf à la Flammkuchen

Perfekte Verwertung von altbackenen Brötchen: Im Auflauf nach Elsässer Art geht es wie in alten Frühstückszeiten zwischen Brötchen und Katenschinken ganz schön deftig zur Sache.
Zutaten
3 rote Zwiebeln
2 EL Öl
100 g gewürfelter Katenschinken
Salz
Pfeffer
Edelsüßpaprika
6 Weizenbrötchen (mindestens 1–2 Tage alt)
300 ml Milch
300 g Schmand
5 Eier (Gr. M)
2 Lauchzwiebeln
Zubereitung
1
Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin anbraten. Schinken untermischen, ca. 1 Minute mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2
Brötchen in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden und fast aufrecht in eine Auflaufform (ca. 21 x 28 cm) schichten, dabei Schinken-Zwiebeln zwischen den Brötchenscheiben verteilen. Den Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/ Gas: s. Hersteller).
3
Für den Guss Milch, Schmand und Eier verquirlen. Mit 2 TL Paprika, ca. 1⁄2 TL Salz und etwas Pfeffer würzen. Guss über die Brötchenscheiben geben. Im vorgeheizten Ofen 30–40 Minuten goldbraun backen, dabei evtl. nach ca. 20 Minuten abdecken.
4
Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Zum Servieren den Brötchen-Auflauf damit bestreuen.
Nährwerte
Pro Portion
- 560 kcal
- 19 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate